Öffentlich zugängliche Praxis
Die Physiotherapiepraxis Liebenau ist eine öffentlich zugängliche Praxis mit Kassenzulassung. Als Abteilung der Liebenau Kliniken kümmert sie sich natürlich um viele Bewohner und Patienten der Stiftung Liebenau. Gleichwohl kann jeder die Dienste der Praxis auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung in Anspruch nehmen – ganz egal, ob jemand von innerhalb oder von außerhalb der Stiftung Liebenau kommt. Dies gilt natürlich auch für Mitarbeitende der Stiftung Liebenau.
Einfach erreichbar
Ihre Vorteile: Kurze Wege, Zeitersparnis und hohe Fachlichkeit. „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihre Physiotherapie-Termine unmittelbar vor oder nach ihrer Arbeit oder auch für die Pause mit uns vereinbaren. Sie brauchen dadurch keinen weiteren Anfahrtsweg mehr auf sich zu nehmen und sparen Zeit. Und im akuten Fall versuchen wir auch, kurzfristig Termine zu vergeben“, erklärt Benjamin Klinger, fachlicher Leiter der Physiotherapiepraxis Liebenau. Peter Fröhlich, der fürs betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig ist, verweist zudem auf die hohe Fachlichkeit und die oft jahrelange Erfahrung der insgesamt 13 Physiotherapeutinnen und -therapeuten.
Hauptstelle in Liebenau, Filiale in Rosenharz
Für physiotherapeutischen Behandlungen gibt es am Stammsitz in Liebenau einen großen, modern ausgestatteten Therapieraum mit diversen Trainingsgeräten, dazu drei kleinere Behandlungsräume. Eine Zweigstelle mit vier Räumen befindet sich in Rosenharz. Auch hier können sich Mitarbeiter physiotherapeutisch behandeln lassen.