Berufe erleben und mitmachen
Neben vielen Infos rund um Aus- und Weiterbildung erwarten die Besucher in und um das Berufsbildungswerk auf rund 35.000 Quadratmetern Spannung, Spaß und Action für die ganze Familie. Die Azubis stellen die über 50 verschiedenen Berufe im BBW vor und laden die Gäste bei diversen Geschicklichkeitsspielen, an der Kletterwand, auf der „Himmelsleiter“ oder beim Torwandschießen zum Mitmachen ein. Es gibt die Gelegenheit, sich selbst kleine Mitbringsel herzustellen oder sich auch mal hinter das Steuer eines Baggers zu setzen. Und die jungen Besucher lockt eine rasante Fahrt in der Seifenkiste oder das Rangieren mit dem Minigabelstapler.
Spendenlauf und Grillduell
Ein Spendenlauf, bei dem alle Hobbyläufer an den Start gehen können, steht ebenfalls wieder auf dem Programm. Die Einnahmen kommen dem Bildungsprojekt „Berufliche Chancen für Afrika“ zugute. Unter diesem Zeichen steht in diesem Jahr auch das traditionelle Grillen im Innenhof, bei dem sich die Geschäftsführung dem kulinarischen Wettstreit mit den Azubis stellt. Auch darüber hinaus ist beim BBW Open 2018 für das leibliche Wohl der Gäste reichlich gesorgt, sei es an diversen Ständen oder im Ausbildungsrestaurant.
Infos zu Bildungsangeboten
Bei Fragen rund um die Themen Berufsvorbereitung, Ausbildung, Qualifizierung, Umschulung, Diagnostik oder Wohnen stehen die Bildungsexperten des BBW allen Interessierten Rede und Antwort. Dazu gibt es Führungen durch Werkstätten und Wohnheim. Und für die musikalische Unterhaltung sorgen die Big Band Ravensburg, Cock Rock und Midnight Mission.
Ehemalige Azubis und Mitarbeiter treffen sich
Und wie immer wird auch das BBW Open 2018, das im Rahmen des Deutschen Reha-Tages („Reha und Arbeit“) stattfindet, wieder ein beliebter Treffpunkt für ehemalige Auszubildende sein, um mit früheren Mitschülern und Kollegen sowie Ausbildern, Erziehern, Lehrern und Bildungsbegleitern über alte Zeiten zu reden.