Daten
Dauer: | 16 bis 36 Monate |
Ausbildungsarten: | Vollausbildung, Umschulung |
Zugangsvoraussetzungen: | Hauptschulabschluss wünschenswert |
Zuständige Kammer: | Handwerkskammer |
Adresse
Ausbaufacharbeiter/-in, SP: Zimmerarbeiten & Zimmerer/-in
Schwanenstraße 92
88212 Ravensburg
Deutschland
zum Routenplaner
Ausbaufacharbeiter/-in, SP: Zimmerarbeiten & Zimmerer/-in
Berufsbeschreibung:
Als Ausbaufacharbeiter/in führt man, je nach Ausbildungsschwerpunkt, Zimmer- oder Stuckarbeiten aus, verlegt Estrich, Fliesen oder Platten, dämmt, isoliert oder montiert Trockenbauelemente. Man errichtet man Vordächer, Carports, Treppen, Gartenhäuser, Balkone und Dachstühle.
Als Zimmerer/in baut man Holzhäuser und Dachstühle oder nimmt ausbauten vor. Man errichtet Fachwerkkonstruktionen, passt Fenster, Türen, Treppen und Holzdecken ein, die man gegebenenfalls auch selbst angefertigt hat. Außerdem modernisiert und saniert man Altbauten und restauriert Holzarbeiten.
Fähigkeiten:
Zu den Fähigkeiten sollten handwerkliches Geschick, persönliche und soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit dem Material Holz zählen.
Einsatzfelder:
Ausbaufacharbeiter/-innen finden Beschäftigung
- in handwerklichen und industriellen Betrieben des Ausbaugewerbes, z. B. in Trockenbau-, Dachdecker- und Zimmereibetrieben
- in Isolierbauunternehmen
- in Fachbetrieben für Fußbodentechnik
- in Stuckateurbetrieben
Karriere:
Die Berufe bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zur Meisterprüfung.
Ausbildung - Ausbaufacharbeiter/-in
Ausbildung - Zimmerer/-in
Umschulung - Ausbaufacharbeiter/-in
Umschulung - Zimmerer/-in
Berufsschule
Manfred Haas
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Abteilungsleitung Bildung & Arbeit
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6111
Telefax +49 751 3555-6109
Oliver Schweizer
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Bildungsbegleitung
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6117
Telefax +49 751 3555-6109