Aktuelle Meldungen zum Umgang mit dem Coronavirus

Dauer: | 28 bis 42 Monate |
Ausbildungsarten: | Ausbildung nach §66 BBIG / 42m HWO, Vollausbildung, Umschulung |
Zugangsvoraussetzungen: | keine bis Hauptschulabschluss wünschenswert |
Zuständige Kammer: | Handwerkskammer |
Fachpraktiker/-in für KFZ-Mechatronik & KFZ-Mechatroniker/-in, FR: PKW-Technik
Schwanenstraße 92
88214 Ravensburg
Deutschland
Als Fachpraktiker/-in für Kfz-Mechatronik führt man alltägliche Wartungs- und Verschleißreperaturen durch, wie zum Beispiel Waschanlagenbetreuung, Durchführung kleinerer Wartungs- und Verschleißreparaturen, Fahrzeugreinigung, Fahrzeugpflege, Reifenmontage, Durchführung kleinerer Wartungs- und Verschleißreparaturen.
Als KFZ-Mechatroniker/-in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik führt man alle Tätigkeiten rund um die Fahrzeugtechnik, Fehlersuche und Instandhaltung aus.
Zu den Fähigkeiten sollten Technisches Verständnis, kräftige körperliche Konstitution, ordentliches Verhalten und Umgangsformen im Kundenkontakt über absolut zuverlässiges Arbeitsverhalten sowie Verantwortungsbewusstsein zählen.
Fachpraktiker/-in Kfz-Mechatronik finden Beschäftigung
Kfz-Mechatroniker/-in Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
Die Berufe bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zur Meisterprüfung.
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Abteilungsleitung Bildung & Arbeit
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6111
Telefax +49 751 3555-6109
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Bildungsbegleitung
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6117
Telefax +49 751 3555-6109