Neuer Look: Die Zeitschrift der BAG BBW

Dauer: | 24 bis 36 Monate |
Ausbildungsarten: | Ausbildung nach §66 BBIG / 42m HWO, Vollausbildung, Umschulung |
Zugangsvoraussetzungen: | keine bis Hauptschulabschluss wünschenswert |
Zuständige Kammer: | Regierungspräsidium Tübingen |
Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft & Hauswirtschafter/-in
Schwanenstraße 92
88214 Ravensburg
Deutschland
Als Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft beschäftigt man sich mit hauswirtschaftliche Dienstleistungen, wie Speisenzubereitung, Service, Haus-und Textilpflege oder unterstützt Fachkräfte in der Betreuung und Versorgung von gesunden, kranken, älteren oder pflegebedürftigen Menschen.
Als Hauswirtschafter/-in beschäftigt man sich mit Speisen zubereiten, anrichten und servieren, Reinigungsarbeiten durchführen Tische und Räume dekorieren, Textilien pflegen und Instandhalten hauswirtschaftliche Arbeiten planen und organisieren, Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert anbieten, Menschen im Alltag unterstützen.
Zu den Fähigkeiten sollten Freude am Umgang mit Menschen, Handwerkliches Geschick und Spaß am praktischen Arbeiten, ordentliches und hygienisches Arbeitsverhalten, Fähigkeit, Fähigkeit zum selbständigen Planen und Organisieren, im Team zu arbeiten, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zählen.
Fachpraktiker/-innen Hauswirtschaft finden Beschäftigung
Hauswirtschafter/-innen finden Beschäftigung
Die Berufe bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zur Meisterprüfung.
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Abteilungsleitung Bildung & Arbeit
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6111
Telefax +49 751 3555-6109
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Bildungsbegleitung
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6117
Telefax +49 751 3555-6109