Aktuelle Meldungen zum Umgang mit dem Coronavirus

Dauer: | 36 Monate |
Ausbildungsarten: | Ausbildung nach §66 BBIG / 42m HWO, Vollausbildung |
Zugangsvoraussetzungen: | keine bis Hauptschulabschluss wünschenswert |
Zuständige Kammer: | Regierungspräsidium Tübingen |
Gartenbaufachwerker/-in, FR: Garten- und Landschaftsbau & Gärtner/-in, FR: Garten- und Landschaftsbau
Schwanenstraße 92
88214 Ravensburg
Deutschland
Als Gartenbaufachwerker/-in bzw. Gartenbauwerker/-in gestaltet man Landschaften und Gärten nach Bedürfnissen von Kunden. Dabei vermisst man mit Messgeräten die Grundstücke der Kunden und Steckt diese nach Ausführungsplänen ab. Außerdem Be- und Verarbeitung man im Garten- und Landschaftsbau gebräuchlichen Materialien (Beton, Betonwerksteine, Natursteine, Pflaster, Kunststoffe, Holz, Metall) Dazu beschäftigt man sich mit der Ansaat und der Pflanzung von Pflanzen.
Als Gärtner/-in der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau gestaltet man z.B. Garten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Man legt Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastert man, man baut Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünt man Dächer oder Fassaden. Zum Umwelt und Naturschutz trägt man bei, indem dem man Mülldeponien oder Kiesgruben rekultiviert.
Zu den Fähigkeiten sollten eine Gute körperliche Konstitution eine geistige Regheit, Flexibilität und eine Unempfindlichkeit gegen schlechtes Wetter zählen. Außerdem sollte man eine besondere Beziehung zu Natur aufgebaut haben.
Gartenbaufachwerker/-innen bzw. Gartenbauwerker/-innen und Gärtner/-innen der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau finden Beschäftigung
Die Berufe bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zur Meisterprüfung.
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Abteilungsleitung Bildung & Arbeit
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6111
Telefax +49 751 3555-6109
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
Bildungsbegleitung
Schwanenstr. 92
88214 Ravensburg
Telefon +49 751 3555-6117
Telefax +49 751 3555-6109