Informationen zur Impfung gegen Covid-19 für Mitarbeitende der Stiftung Liebenau
Um speziell den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich gründlich über die Impfung zu informieren und dann zu entscheiden, haben wir die wichtigsten Quellen zusammengefasst, allen voran das Robert-Koch-Institut (RKI).
Die Impfaufklärung selbst liegt in der Verantwortung des durchführenden Arztes.
Hier können Sie sich informieren:
Robert Koch Institut
Das Robert-Koch-Institut beantwortet unter anderem Fragen zur Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Bezug auf Impfungen gegen das Coronavirus, zur Durchführung der Impfung und deren Wirksamkeit und Sicherheit:
RKI - Impfen - COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Darüber hinaus hat das RKI eine Youtube playlist zur Impfung gegen Covid 19 erstellt:
COVID-19 - YouTube
Empfehlenswert auch der vom RKI herausgegebene Videobeitrag von PhD Martin Moder, österreichischer Molekularbiologe und Autor populärwissenschaftlicher Bücher und Teil der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters. Er erklärt die Wirkweise und potenziellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19:
Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19. - YouTube
Paul-Ehrlich-Institut
Das Paul-Ehrlich-Institut – das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel – informiert über Zulassungsverfahren und die Prüfung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19:
Paul-Ehrlich-Institut - FAQ - FAQ - Häufig gestellte Fragen (pei.de)
Bundesgesundheitsministerium
Auch das Bundesgesundheitsministerium beantwortet Fragen zur Covid-19-Impfung:
Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung - BMG (bundesgesundheitsministerium.de)
Hier wurde zudem eine Seite über Irrtümer und Falschinformationen zur Covid-19-Impfung eingerichtet:
Corona-Impfstoff: Mythen und Desinformation (bundesregierung.de)
Außerdem wurde eine Seite eingerichtet, die leicht verständlich auf die wesentlichen Themen im Zusammenhang mit dem Covid-19 eingeht:
Zusammen gegen Corona | Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Auf der Website der BZgA sind Infos zur Entwicklung und Zulassung, zur Sicherheit und zur Funktionsweise von mRNA-Impfstoffen sowie zur geplanten Verteilung der Corona-Schutzimpfung zu finden:
Corona-Schutzimpfung - infektionsschutz.de
Öffentlich-rechtliches Fernsehen
Auch die öffentlichen Sender, wie beispielsweise die ARD haben Videos erstellt, in denen das Impfen gegen Covid-19 erklärt wird: