Daten
- Ambulante medizinische Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung ab dem 18. Lebensjahr
- Behandlung von Patienten mit problematischem Verhalten
- Enge Kooperation mit den Fachärzten der St. Lukas-Klinik
Adresse
MZEB
Wir können in unseren Ambulanzen wieder Termine an Sie vergeben! Hier gelten jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
In unserem Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung (kurz MZEB) versorgen wir Patientinnen und Patienten mit geistigen Behinderungen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr (bei Zu- oder Überweisung durch ein Sozialpädiatrisches Zentrum ist die Behandlung bereits im Verlauf des 18. Lebensjahres möglich). Patienten, die zu uns kommen, haben einen Verdacht auf oder bereits diagnostizierte angeborene oder erworbene degenerative, entzündliche oder vaskuläre Erkrankung des Nervensystems oder des neuromuskulären Systems entsprechend einer im Zulassungsbescheid genannten Diagnose. Sie besitzen einen Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 70 % sowie einem der Merkzeichen G, aG, H, Bl, Gl.
Durch jahrelange Erfahrung ist unser Team in der medizinischen Behandlung von Menschen mit Problemverhalten umfassend ausgebildet. Im MZEB arbeiten Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Physio- und Ergotherapie, Pädagogik und Pflege. Alle nötigen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen stehen innerhalb der St. Lukas-Klinik zur Verfügung.
Behandlungsspektrum
Anmeldung

Dr. med. Jürgen Kolb
Liebenau Kliniken
gemeinnützige GmbH
Ärztlicher Leiter
Bereich Medizin für Erwachsene
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-5351
Telefax +49 7542 10-5333
Anmeldung
Liebenau Kliniken
gemeinnützige GmbH
St. Lukas-Klinik
MZEB
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-5303
Telefax +49 7542 10-5404