Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Akademie Schloss Liebenau nimmt Betrieb wieder auf

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Nach wochenlangem Aussetzen der Präsenzveranstaltungen, freut sich die Akademie Schloss Liebenau auf einen Neustart: Ab dem 14. September werden unter Hygiene- und Abstandsregeln wieder Fort- und Weiterbildungen in Präsenzform angeboten. Teilweise werden die Kurse aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten an anderen Orten durchgeführt. Zum Teil muss auch die Teilnehmerzahl angepasst werden.

Das Bild zeigt drei Kursteilnehmer bei einem Outdoor-Kurs vor Corona

Ab dem 14. September geht es wieder los – dann allerdings mit Abstand!

Noch in diesem Jahr starten darüber hinaus einige Weiterbildungen, für die es noch freie Plätze gibt. Das sind im Einzelnen:
 

  • Weiterbildung zur beratenden Palliativkraft für Fachkräfte in der Assistenz und Pflege von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
    (Kursnummer: 201180) Infos und Anmeldung hier.
  • Sozialraumorientierte Assistenz
    (Kursnummer: 201415) Infos und Anmeldung hier.
  • Leitungskräfteentwicklung für Küchenleitungen und Hauswirtschaftsleitungen
    (Kursnummer: 201550) Infos und Anmeldung hier.
  • Basisqualifikation Projektmanagement
    (Kursnummer: 201536) Infos und Anmeldung hier.
  • Anleitung für Anleiterinnen und Anleiter
    (Kursnummer: 201532) Infos und Anmeldung hier.

 

 

Inklusion ist bunt, vielfältig – und niemals langweilig. Wie lebendig Inklusion in der Stiftung Liebenau umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Newsletter „Liebenau inklusiv“ > 

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse@stiftung-liebenau.de