Schlafcoach Christoph von der Malsburg zum Thema Schlaf
Laut Malsburg verbringt der Mensch rund ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. „Wenn wir schlafen, holt sich der Körper die nötige Erholung, und unser Gehirn kann die Gedanken und Eindrücke des Tages verarbeiten“, erläuterte er. Bekommen wir nicht ausreichend Schlaf, könne das zu massiven gesundheitlichen Problemen führen. Wie wichtig guter Schlaf für die Gesundheit sei, merke man erst, wenn man ihn nicht habe. Wer Schicht arbeite, stehe vor besonderen Herausforderungen.
Die Aktionstage sollen die Mitarbeiter sensibilisieren
Durch die Aktionstage möchte die Stiftung Liebenau auf die Bedeutung eines gesunden Schlafs aufmerksam machen. Schlechter Schlaf führt unter anderem zu Bluthochdruck, Unkonzentriertheit und weiteren Problemen, die sich auch auf die Arbeit auswirken können. „Die Aktionstage sollen die Mitarbeiter für diese Thematik sensibilisieren. Da vor allem ist der Umgang mit Menschen eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Konzentration verlangt.“, so Andrea Biberger vom Personalmanagement, die die Tage organisiert hatte.
Stände informieren über den gesunden Schlaf
An verschiedenen Ständen konnten sich die Teilnehmer mit Experten über ihren Schlaf austauschen. Neben einer individuellen Matratzenberatung gab es auch kleinere Aufgaben, bei denen die Mitarbeitenden ihren Schlaftypus genauer betrachten und ihren Rhythmus daran anpassen konnten. Ein besonderes Highlight war die VR-Brille, mit der die Teilnehmer Schlafstörungen im virtuellen Schlafzimmer beseitigen konnten.