Wer kann mitmachen?
Jeder und Jede, der/die mindestens 16 Jahre alt ist und Lust auf eine Freizeit mit Kindern mit und ohne Behinderung hat.
Was erwartet die Ehrenamtlichen?
- Planung und Vorbereitung der Freizeit, Kinderbetreuung
- Ca. 30 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren
- Vormittags: Leitung/Mitarbeit in einer Gruppe im Zweier-Team (Kinder mit und ohne Behinderung)
- Nachmittags: Betreuung eines Nachmittagsangebots
- Ein Arbeitstag von ca. 8.45 bis 16.45 Uhr
- Ein leckeres Mittagessen und kühle Getränke
- Eine Aufwandsentschädigung
Die Ferienfreizeit kann übrigens für Auszubildende oder Studierende der pädagogischen Berufe als Praktikum angerechnet werden. Die fachliche Anleitung wird durch hauptamtliche Mitarbeitenden vor Ort gewährleistet.
Interessenten können sich melden bei Theresa Amann, Telefon 07542 10-2403; ferienbetreuung@stiftung-liebenau.de.