Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Firmenlauf: Spende für die Klinik-Clowns

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Trotz schwerer Zeiten spendete die Veranstaltungsagentur des Firmenlaufs Friedrichshafen einen Teil des Startgelds für soziale Projekte: Die Stiftung Liebenau war in ihrem Jubiläumsjahr mit dem Projekt Klinik-Clowns dabei.

Das Bild zeigt die virtuelle Übergabe des Spendenschecks

Nina Körner (rechts), Marketingleitung von n plus sport, überreicht Andrea Biberger virtuell den Spendenscheck

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Bei einer Spendenübergabe per Video-Konferenz überreichte Nina Körner, Marketingleitung von n plus sport, einen Spendenscheck über 500 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem Teil der Spendensumme dieses Projekt unterstützen dürfen und hoffen, dass die Klinik-Clowns vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.“

 

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie der St. Lukas-Klinik wird die Spende für so genannte „Clown-Visiten“ nutzen. „Humor fördert sowohl physische als auch psychische Gesundheitsprozesse. Er kann helfen, das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren, schafft Distanz zu Angst und Leid und wirkt entspannend. Das machen sich professionelle Klinikclowns zu Nutze, wenn sie unsere kleinen und großen Patienten besuchen“, erklärt Andrea Biberger, Organisatorin des Firmenlaufs für die Stiftung Liebenau.

 

Auch aus sportlicher Sicht ein Erfolg

Für Biberger hat sich die Teilnahme auch aus sportlicher Sicht gelohnt: 61 Läuferinnen und Läufer aus der Stiftung Liebenau sind allein oder in Minigruppen gelaufen. „Der Pokal für die Auszeichnung als drittstärkstes Team wird einen Ehrenplatz bekommen“, verspricht sie.

 

 

Inklusion ist bunt, vielfältig – und niemals langweilig. Wie lebendig Inklusion in der Stiftung Liebenau umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Newsletter „Liebenau inklusiv“ > 

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse@stiftung-liebenau.de