Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

IFSB informiert virtuell über soziale Berufe

RAVENSBURG/VIRTUELL – Wer einen sozialen Beruf ergreifen will, braucht Theorie und Praxis: Das Institut für Soziale Berufe bietet am 2. Dezember zwischen 14 und 18 Uhr eine virtuelle Berufsinformationsveranstaltung an.

Das Bild zeigt Teilnehmer einer alten Infoveranstaltung

Hier gibt es Infos zu folgenden Ausbildungen:
 

  • Pflegefachfrau/-mann
  • Altenpflegehelfer/in
  • Erzieher/in
  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Heilerziehungsassistent/in

 

Jeweils um 14 und 15 Uhr finden dazu Kurzpräsentationen in den entsprechenden virtuellen Räumen statt. Im Anschluss besteht bis 16 Uhr die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

 

Von 16 bis 18 Uhr haben Fort- und Weiterbildungsinteressierte die Möglichkeit, sich in einen virtuellen Raum einzuloggen und sich über die Weiterbildungen mit staatlichem Abschluss zum/zur

 

  • Fachwirt/in für Organisation und Führung
  • Heilpädagoge/in

 

zu informieren. Ferner steht eine Ansprechpartnerin für alle weiteren Fort- und Weiterbildungsangebote des Instituts zu Verfügung.

 

Die Links zu den jeweiligen virtuellen Räumen finden stehen auf der Website des IfSB.

Darüber hinaus gibt es jederzeit Infos zu den Angeboten des Instituts Auskunft unter Telefon +49 751 36156-0 oder per Mail info@ifsb-rv.de.

 

 

Inklusion ist bunt, vielfältig – und niemals langweilig. Wie lebendig Inklusion in der Stiftung Liebenau umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Newsletter „Liebenau inklusiv“ > 

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse@stiftung-liebenau.de