Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Rosinen für die Radler

MECKENBEUREN-LIEBENAU — Die ersten 20 Radler, die die 500-Kilometer-Grenze knacken, erhalten ein Fitnesspaket: So lauteten die Spielregeln bei der Aktion „Liebenau fährt Rad“. Jetzt war es soweit: 20 haben eine „Gewinnwarnung“ über ihre Radbonus-App erhalten und halten ihr von Organisatorin Andrea Biberger gefülltes Paket bereits in den Händen.

Das Bild zeigt Andrea Biberger beim Packen der Fitnesspakete

Statt Pommes gab es für die 20 Spitzenreiter von Organisatorin Andrea Biberger ein gut gefülltes Fitnesspaket.

Insgesamt nehmen zurzeit knapp 160 Radlerinnen und Radler teil, die insgesamt bereits knapp 70 000 Kilometer hinter sich gelegt haben. Damit sparten sie etwa 3000 Liter Benzin ein, berechnet auf der Basis eines Verbrauchs von 6 Litern auf 100 Kilometer. Und der Kalorienverbrauch kann sich auch sehen lassen: Unvorstellbare 2,5 Millionen Kilokalorien wurden auf Straßen, Wegen und in Wälder verbrannt! Das sind ungefähr 8300 Portionen Pommes, sprich 54 Portionen pro Nase!

 

Teams konkurrieren um den Sieg

„Liebenau fährt Rad“ ist aber auch eine kleine „Konkurrenzveranstaltung“ unter den Gesellschaften der Stiftung Liebenau: Hierzu werden die Pro-Kopf-Kilometer verglichen. Spitzenreiter bei den Team-Battles ist aktuell die Liebenau Gebäude- und Anlagenservice (LiGAS), dicht gefolgt von der Liebenau Teilhabe und Familie. Doch wie die Er-Fahrung zeigt, kann sich das täglich ändern …

 

Die Aktion, die am 4. Mai begann, läuft noch bis zum 31. Oktober.

 

 

Inklusion ist bunt, vielfältig – und niemals langweilig. Wie lebendig Inklusion in der Stiftung Liebenau umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Newsletter „Liebenau inklusiv“ > 

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse@stiftung-liebenau.de