Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Stiftung Liebenau ist Charity-Partner des ZF-Firmenlaufs

FRIEDRICHSHAFEN/MECKENBEUREN-LIEBENAU – Nach der Absage des ZF-Firmenlaufs am 9. Juli und schließlich auch des neuen live-Termins am 2. Oktober findet der ZF-Firmenlauf nun quasi virtuell statt. Alle Läuferinnen und Läufer aus der Stiftung Liebenau haben die Möglichkeit, zwischen dem 1. und 4. Oktober zu einem beliebigen Zeitpunkt eine beliebige Strecke zu laufen oder walken.

Das Bild zeigt ein Kind mit einem Clown

„Lachen ist die beste Medizin“: Das Startgeld wir eingesetzt für so genannte „Clown-Visiten“ in der St. Lukas-Klinik

Das Bild zeigt Läufer der Stiftung Liebenau beim letzten ZF-Firmenlauf

Alle sollen laufen – aber jeder einzeln! Zwischen dem 1. und 4. Oktober zu einem beliebigen Zeitpunkt eine beliebige Strecke.

Startgeld für Clown-Visiten

Auch wenn der Lauf in diesem Jahr kein Großevent wird, freut sich die Kinder- und Jugendpsychiatrie der St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau: Denn als Charity-Partner darf sie vom Startgeld des Großevents profitieren. Nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ wird sie es einsetzen für so genannte „Clown-Visiten“. Humor fördert sowohl physische als auch psychische Gesundheitsprozesse. Er kann helfen das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren, schafft Distanz zu Angst und Leid und letztlich wirkt Humor entspannend. Genau das machen sich professionelle Klinikclowns zu Nutze, wenn sie in Krankenhäusern und Heimen kleine und große Patienten besuchen.

 

Stiftung Liebenau hofft auf viele Läufer

Die Stiftung Liebenau hofft in ihrem Jubiläumsjahr trotz der veränderten Rahmenbedingungen auf möglichst viele Läufer. Im Vorjahr waren hier an die 130 Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen.

 

 

Inklusion ist bunt, vielfältig – und niemals langweilig. Wie lebendig Inklusion in der Stiftung Liebenau umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Newsletter „Liebenau inklusiv“ > 

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse@stiftung-liebenau.de