Startgeld für Clown-Visiten
Auch wenn der Lauf in diesem Jahr kein Großevent wird, freut sich die Kinder- und Jugendpsychiatrie der St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau: Denn als Charity-Partner darf sie vom Startgeld des Großevents profitieren. Nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ wird sie es einsetzen für so genannte „Clown-Visiten“. Humor fördert sowohl physische als auch psychische Gesundheitsprozesse. Er kann helfen das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren, schafft Distanz zu Angst und Leid und letztlich wirkt Humor entspannend. Genau das machen sich professionelle Klinikclowns zu Nutze, wenn sie in Krankenhäusern und Heimen kleine und große Patienten besuchen.
Stiftung Liebenau hofft auf viele Läufer
Die Stiftung Liebenau hofft in ihrem Jubiläumsjahr trotz der veränderten Rahmenbedingungen auf möglichst viele Läufer. Im Vorjahr waren hier an die 130 Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen.