Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Stiftungsgeburtstag wurde bunt gefeiert

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Der 15. Oktober ist ein besonderes Datum für die Stiftung Liebenau. An diesem Tag vor 150 Jahren wurde die „Pfleg- und Bewahranstalt für Unheilbare in Liebenau“ feierlich eröffnet. Ein besonders runder Geburtstag also – und der wurde 2020 an allen Standorten gefeiert, mit originellen Ideen, üppigen Jubiläumstorten und fantasievollen Glückwünschen.

In vielen Einrichtungen, hier im Dr. Albert-Moll-Haus in Tettnang, traf man sich zum Corona-gerechten Geburtstagsfest im Kreise der Bewohner.

In vielen Einrichtungen, hier im Dr. Albert-Moll-Haus in Tettnang, traf man sich zum Corona-gerechten Geburtstagsfest im Kreise der Bewohner.

Daniel Krüger und Verena Rehm moderierten die Jubiläumsshow im Studio.

Daniel Krüger und Verena Rehm moderierten die Jubiläumsshow im Studio.

Live-Musik gab es in der Jubiläumsshow von Yannick Buhlinger und Ralf Franz, Musiker und Lehrer an der Don-Bosco-Schule in Hegenberg.

Live-Musik gab es in der Jubiläumsshow von Yannick Buhlinger und Ralf Franz, Musiker und Lehrer an der Don-Bosco-Schule in Hegenberg.

Jubiläumsshow im Internet
Aus Liebenau selbst kam eine Geburtstagsüberraschung besonderer Art: Eine Jubiläumsshow als Live-Stream im Internet brachte Menschen aller Standorte zusammen. Souverän moderiert von Verena Rehm und Daniel Krüger, gaben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterhaltsamen Studio-Talks Einblicke in ihre Arbeit. Live wurde zum Geburtstagskaffee in verschiedene Einrichtungen und in den Vorstandsbereich geschaltet. Dr. Joachim Senn, Vorsitzender des Aufsichtsrates, sprach über die Stiftung Liebenau, ihre Geschichte und über die Herausforderungen der Zukunft. In Live-Reportagen wurde in Werkstätten und Gewächshäuser geschaut. Duale Studierende hatten sich mit der Filmkamera in verschiedenen Einrichtungen umgesehen und präsentierten sogar eine Reise in die Vergangenheit. Für stimmungsvolle Musik sorgten zwei Lehrer der Don-Bosco-Schule. Rätselspaß gab es beim Stiftungsquiz, bei dem die Zuschauer über Facebook und YouTube mitraten konnten. 

 

Links zum Jubiläum
Wer die Show verpasst hat, findet hier die Links zu den Livestreams:

"Live aus Liebenau – der Nachmittagskaffee >" 

"Live aus Liebenau – die Abendgala >"

 

Wissenswertes rund ums Jubiläum finden Sie auf unserer Jubiläums-Webseite >

 

 

Bildergalerie der Geburtstagsfeiern an den Standorten der Stiftung Liebenau

Geburtstagsgrüße aus dem Liebenauer Nähwerk
Geburtstagsgrüße aus dem Liebenauer Nähwerk
Geburtstagsgrüße aus den Liebenauer Arbeitswelten
Geburtstagsgrüße aus den Liebenauer Arbeitswelten
Liebenauer Arbeitswelten Bereich Textil
Liebenauer Arbeitswelten Bereich Textil
Geburtstagsgrüße aus den Lebensräumen Burladingen
Geburtstagsgrüße aus den Lebensräumen Burladingen
Oktoberfest in den Lebensräumen Burladingen
Oktoberfest in den Lebensräumen Burladingen
Jubiläumsbingo in den Lebensräumen in Kressbronn
Jubiläumsbingo in den Lebensräumen in Kressbronn
Geburtstagsfeier in den Lebensräumen in Kressbronn
Geburtstagsfeier in den Lebensräumen in Kressbronn
Selbstgebackene Torte gab es auch im RAZ Ulm
Selbstgebackene Torte gab es auch im RAZ Ulm
Selbstgenähtes 150 Jahre Polster aus Österreich
Selbstgenähtes 150 Jahre Polster aus Österreich
Grüße aus dem Haus St. Josef in Gmunden
Grüße aus dem Haus St. Josef in Gmunden
Glückwünsche aus dem Haus St. Barbara in Baienfurt
Glückwünsche aus dem Haus St. Barbara in Baienfurt
Besondere Tischdeko gab es in Österreich
Besondere Tischdeko gab es in Österreich
Auch im Haus St. Barbara in Baienfurt wurde gefeiert
Auch im Haus St. Barbara in Baienfurt wurde gefeiert
Berufsbildungswerk Adolf Aich in Ravensburg
Berufsbildungswerk Adolf Aich in Ravensburg
150 im Garten der Förderwerkstatt der Liebenau Kliniken
150 im Garten der Förderwerkstatt der Liebenau Kliniken
150 Jahre in der Cafeteria Hegenberg
150 Jahre in der Cafeteria Hegenberg
Auch im Dr. Albert-Moll-Haus in Tettnang wurde gefeiert
Auch im Dr. Albert-Moll-Haus in Tettnang wurde gefeiert
Auch im Haus St. Georg in Burladingen wurde gefeiert
Auch im Haus St. Georg in Burladingen wurde gefeiert
Azubis im Berufsbildungswerk ließen 150 Luftballone steigen
Azubis im Berufsbildungswerk ließen 150 Luftballone steigen
Besondere Deko in Uhldingen-Mühlhofen
Besondere Deko in Uhldingen-Mühlhofen
Bewegung 2020 im Berufsbildungswerk Adolf Aich
Bewegung 2020 im Berufsbildungswerk Adolf Aich
Das Moderatorenduo Daniel Krüger und Verena Rehm
Das Moderatorenduo Daniel Krüger und Verena Rehm
Der Vorstand live im Studio
Der Vorstand live im Studio
Der Weilerhof gratuliert
Der Weilerhof gratuliert
Die Beschäftigten der Teilhabe-Werkstatt Liebenau waren auch dabei
Die Beschäftigten der Teilhabe-Werkstatt Liebenau waren auch dabei
Die Kollegen von den Technischen Diensten waren auch dabei
Die Kollegen von den Technischen Diensten waren auch dabei
Die Moderatoren Daniel Krüger und Verena Rehm
Die Moderatoren Daniel Krüger und Verena Rehm
Die Regie behält den Überblick
Die Regie behält den Überblick
Dr. Albert-Moll-Haus Tettnang
Dr. Albert-Moll-Haus Tettnang
Dreistöckige Geburtstagstorte im Berufsbildungswerk
Dreistöckige Geburtstagstorte im Berufsbildungswerk
Ein Blick in die Regie
Ein Blick in die Regie
Eingang Haus St. Iris in Eriskirch
Eingang Haus St. Iris in Eriskirch
Extravagante Torten gab es in der Verwaltung der Liebenau Teilhabe
Extravagante Torten gab es in der Verwaltung der Liebenau Teilhabe
Geburtsagsfeier im Stift zum Heiligen Geist in Bad Wurzach
Geburtsagsfeier im Stift zum Heiligen Geist in Bad Wurzach
Geburtstag in der Teilhabe-Werkstatt in Liebenau
Geburtstag in der Teilhabe-Werkstatt in Liebenau
Geburtstagstorte in Belgioioso
Geburtstagstorte in Belgioioso
Geburtstagstorten im Haus St. Ulrika Mengen
Geburtstagstorten im Haus St. Ulrika Mengen
Glückwünsche am Eingang zur St. Lukas-Klinik
Glückwünsche am Eingang zur St. Lukas-Klinik
Glückwünsche aus dem Haus St. Georg in Burladingen
Glückwünsche aus dem Haus St. Georg in Burladingen
Glückwünsche aus dem Haus St. Pirmin in Maikammer
Glückwünsche aus dem Haus St. Pirmin in Maikammer
Glückwünsche aus dem Haus St. Ulrika Mengen
Glückwünsche aus dem Haus St. Ulrika Mengen
Glückwünsche aus dem oberitalienischen Belgioioso
Glückwünsche aus dem oberitalienischen Belgioioso
Glückwünsche aus der Liebenau Service
Glückwünsche aus der Liebenau Service
Glückwünsche vom Haus St. Helena in Vogt
Glückwünsche vom Haus St. Helena in Vogt
Glückwünsche von den Kolleginnen und Kollegen aus der Finanzabteilung
Glückwünsche von den Kolleginnen und Kollegen aus der Finanzabteilung
Grüße aus dem AIP in Wangen
Grüße aus dem AIP in Wangen
Grüße aus dem Haus St. Georg in Burladingen
Grüße aus dem Haus St. Georg in Burladingen
Grüße aus dem Haus St. Raphael in Oberteuringen
Grüße aus dem Haus St. Raphael in Oberteuringen
Grüße von der Geschäftsführung der Pflege und Lebensräume
Grüße von der Geschäftsführung der Pflege und Lebensräume
Hallenkino beim Garten und Landschaftsbau
Hallenkino beim Garten und Landschaftsbau
Haus St. Raphael in Oberteuringen
Haus St. Raphael in Oberteuringen
Im Adolf-Gröber-Haus gab es besonderen Geburtstagskuchen
Im Adolf-Gröber-Haus gab es besonderen Geburtstagskuchen
In den Lebensräumen in Bad Wurzach gabs für jeden Bewohner ein kleines Präsent
In den Lebensräumen in Bad Wurzach gabs für jeden Bewohner ein kleines Präsent
Jubiläumsgrüße aus den Liebenau Kliniken
Jubiläumsgrüße aus den Liebenau Kliniken
Kaffeetafel für Aufsichtsrat und Vorstand
Kaffeetafel für Aufsichtsrat und Vorstand
Kolleginnen und Kollegen aus dem Olga-und-Josef-Kögel-Haus in Ulm
Kolleginnen und Kollegen aus dem Olga-und-Josef-Kögel-Haus in Ulm
Oktoberfest zum Geburtstag im Haus St. Antonius in Vogt
Oktoberfest zum Geburtstag im Haus St. Antonius in Vogt
Oktoberfest zum Geburtstag im Haus St. Antonius in Vogt
Oktoberfest zum Geburtstag im Haus St. Antonius in Vogt
Public Viewing in der Verwaltung der Liebenau Service
Public Viewing in der Verwaltung der Liebenau Service
Selbstgebackener Kuchen im Stift zum Heiligen Geist in Bad Wurzach
Selbstgebackener Kuchen im Stift zum Heiligen Geist in Bad Wurzach
Teamfrühstück bei den Ambulanten Diensten in Lindau
Teamfrühstück bei den Ambulanten Diensten in Lindau
Textilservice der Liebenau Service
Textilservice der Liebenau Service
Torte und Gebäck gab es auch bei den Technischen Diensten
Torte und Gebäck gab es auch bei den Technischen Diensten
Die Verwaltung der Liebenau Kliniken schaut zu beim Nachmittagskaffee
Die Verwaltung der Liebenau Kliniken schaut zu beim Nachmittagskaffee
Zwei Cassis-Joghurttorten mit Limetten und Kokos gab es im Seniorenheim Neckertal in der Schweiz
Zwei Cassis-Joghurttorten mit Limetten und Kokos gab es im Seniorenheim Neckertal in der Schweiz

 

 

Inklusion ist bunt, vielfältig – und niemals langweilig. Wie lebendig Inklusion in der Stiftung Liebenau umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Newsletter „Liebenau inklusiv“ > 

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse@stiftung-liebenau.de