Skulpturen gestalten
Das Geniale an Pappmaschee ist, dass jeder, der an diesem kreativen Prozess beteiligt ist, viel Zeit hat, mit dem Material vertraut zu werden. Da muss Papier gerissen, viel Kleister zubereitet, gerührt und geformt werden. Da ist ausreichend Zeit, sich kennenzulernen und einander zu begegnen. Immer wieder laden die Künstler der Kreativwerkstatt zum gemeinsamen Malen und Gestalten ein. Sie beziehen die Besucher mit ein, und wecken ihre Begeisterung, kreativ tätig zu sein.
Kreativ-Wettbewerb
In wochenlanger Zusammenarbeit sind neun filigrane Figuren entstanden, die in Kürze im Bildungszentrum Bodnegg ausgestellt werden. Die Lebenshilfe feiert im Herbst ihr 60-jähriges Bestehen und hat unter dem Motto „Teilhabe statt Ausgrenzung“ zum bundesweiten Wettbewerb aufgerufen. Das Team der Kreativwerkstatt fragte im Bildungszentrum an, ob Interesse besteht, sich gemeinsam mit den Künstlern der Liebenau Teilhabe an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
Freizeitgemeinschaft
Vier Schüler haben sich zum Skulpturen gestalten angemeldet. Ursula Stahl, ehemalige Lehrerin im Bildungszentrum, erklärte sich spontan bereit, die Freizeitgemeinschaft zu begleiten. Sie übernahm die Fahrdienste, schlüpfte selbst in den Malerkittel, kleisterte, malte und unterstützte die Begegnungen an den Dienstagnachmittagen mit einfühlsamen Gesprächen. Für die Schüler war es ein Herantasten, ein sich Ausprobieren in der Formgebung und in der Farbe. Das inklusive Schulprojekt endete mit einer offenen Reflexion bei Saft, Kaffee, Kuchen und Akkordeonmelodien.
Kreativwerkstatt
Die Kreativwerkstatt Rosenharz beschäftigt Frauen und Männer mit hohem Unterstützungsbedarf. Das Team unter der Leitung von Kunsttherapeutin Irmgard Stegmann fördert, ermutigt und begleitet das individuelle Gestalten mit Formen und Farben, entwickelt farbenstarke Gemeinschaftswerke, die im Bodenseeraum bekannt und beliebt sind. Ähnlich war auch die Kooperation mit den Schülern ein gemeinsames Erschaffen von Figuren, die es wert sind, bestaunt und bewundert zu werden.
Ganz plastisch
„Ganz plastisch“ ist ein Kreativ-Wettbewerb der Lebenshilfe. Ideen zu „Teilhabe statt Ausgrenzung“ sollen in Figuren oder Installationen dargestellt werden. Alle eingereichten Plastiken werden in einem digitalen Katalog unter www.lebenshilfe.de/GanzPlastisch präsentiert.