Web-ID: 22168
Die Stiftung Liebenau ist für Menschen da, die besondere Unterstützung benötigen. 1870 initiiert, ist sie heute in den Geschäftsbereichen Bildung, Gesundheit, Pflege und Lebensräume, Teilhabe und Familie sowie Service und Produkte tätig.
Im Geschäftsbereich Teilhabe und Familie ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen persönliche Lebensperspektiven und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Unterstützung für Familien, deren Alltag durch eine chronische oder schwere Krankheit, eine drohende oder vorhandene Behinderung des Kindes oder andere psychosoziale Belastungen erschwert ist.
Für unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Ravensburg werden vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung im Bereich Holzverarbeitung und Konfektionierung angeboten.
Wir suchen zum zum 01.09.2022 eine/n
Auszubildende zum Arbeitserzieher / zur Arbeitserzieherin (3-jährige Ausbildung) (m/w/d) für 2022
in Ravensburg, Vollzeit 39 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Arbeitserzieher/innen (m/w/d) ermöglichen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung durch geeignete Maßnahmen die Teilhabe am Arbeitsleben. Das Ziel ist dabei, die Menschen durch ihre Arbeit in den Werkstätten auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
- Sie sind für die Planung, Entwicklung und Anpassung von Arbeitsplätzen für Menschen mit besonderem Assistenzbedarf zuständig
- Zudem wirken Arbeitserzieher bei der Gestaltung des Übergangs von der Schule zum Beruf mit
Ihr Profil
- Mittlere Reife und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
- der Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, sowie eine mindestens zweijährige berufliche Praxis
- Berufliche Vorerfahrung im Fachbereich Holzverarbeitung erwünscht
- Sozialkompetenz und die Bereitschaft zur Teamarbeit
- Wertschätzender und achtsamer Umgang mit Menschen
Unser Angebot
- Ein attraktiver und vielseitiger Ausbildungsplatz
- Ein professionelle Ausbildungsbegleitung durch erfahrenen Mentor
- Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliche Handlungsspielräume in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Eine kontinuierliche Reflexion durch die Leitung und das Team
- Vergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien des deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK)
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Herr Matthias Grupp unter Telefon +49 7544 3074999 oder per Mail matthias.grupp@stiftung-liebenau.de zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, gerne per Mail oder über den Online-Button, an:
Stiftung Liebenau Teilhabe
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH
Liebenauer Arbeitswelten
Matthias Grupp
Daimlerstraße 10
88677 Markdorf
Telefon +49 7544 3074999
matthias.grupp@stiftung-liebenau.de
www.stiftung-liebenau.de/teilhabe
zurück online bewerben