Web-ID: 22064
Die Stiftung Liebenau ist für Menschen da, die besondere Unterstützung benötigen. 1870 initiiert, ist sie heute in den Geschäftsbereichen Bildung, Gesundheit, Pflege und Lebensräume, Teilhabe und Familie sowie Service und Produkte tätig.
Im Geschäftsbereich Teilhabe und Familie ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen persönliche Lebensperspektiven und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Unterstützung für Familien, deren Alltag durch eine chronische oder schwere Krankheit, eine drohende oder vorhandene Behinderung des Kindes oder andere psychosoziale Belastungen erschwert ist.
Wir suchen spätestens ab 01.06.2022 für unsere besondere Wohnform St. Irmgard 03 im Fachzentrum Wohnen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene Hegenberg eine/n
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Jugend- und Heimerzieher / Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d)
in Meckenbeuren, Teilzeit ca. 30 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Erziehung, Begleitung und Assistenz der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung in der individuellen Basisversorgung, in der alltäglichen Lebensführung und der bei Gestaltung des Tagesablaufs
- Freude an pädagogischer Arbeit
- Umsetzung von fachlichen Standards
- Mitarbeit im Schichtdienst (mit Nachtbereitschaften)
- Konstruktive und offene Zusammenarbeit mit dem Mitarbeitenden-Team, den Eltern, den gesetzlichen Betreuern und sonstigen Kooperationspartnern
In der besonderen Wohnform St. Irmgard 03 wohnen aktuell acht Jugendliche und junge Erwachsene mit Intelligenzminderung und teilweise herausforderndem Verhalten in Kombination mit psychischen Belastungen aufgrund von Beeinträchtigungen im Bereich von Autismus-Spektrum-Störungen oder Bindungsstörungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im sozialpflegerischen Bereich
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständiges, strukturiertes und fachlich fundiertes Handeln und Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Freude, sich auf Neues einzulassen und Bestehendes weiterzuentwickeln
- Ein wertschätzender und achtsamer Umgang mit Menschen
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
- Ein attraktiver und vielseitiger, abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsplatz
- Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortlichen Handlungsspielräumen in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Eine gute Einarbeitung und kontinuierliche Reflexion durch die Leitung und das Team
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und qualifiziertes Team, ein gutes und angenehmes Arbeitsklima
- Vergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien des deutschen Caritasverbandes mit zusätzlicher Altersversorgung
- Ferienbetreuung für Vorschul- und Grundschulkinder und Kinder mit Behinderung
- Vereinbarkeit von Familie und/oder Fortbildung und Beruf
- Die Chance, Teil einer der führenden Institutionen im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu sein
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Eveline Enderle, Telefon +49 7542 10 2460 oder per E-Mail eveline.enderle@stiftung-liebenau.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte, gerne per Mail oder über den Online-Button, an
Stiftung Liebenau Teilhabe
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH
Eveline Enderle
Einrichtungsleitung
Hegenberg 1
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10 2460
eveline.enderle@stiftung-liebenau.de
www.stiftung-liebenau.de/teilhabe-und-familie
zurück online bewerben