Motto und Thema
Jeder Lichtblick-Nachmittag hat ein eigenes Motto, immer im Hinblick auf Jahreszeit oder anstehende Fest- und Feiertage. Dieses Mal war es „Ehret das Brot“, passend zur Erntezeit im herbstlichen Oktober. In einer kurzen Gesprächsrunde darf jeder in Ruhe ankommen und kurz erzählen, wie es ihm oder ihr geht. Im Anschluss darf bei Gymnastik- und Gedächtnisspielangeboten mitgemacht werden. Auch diese orientieren sich immer am Thema des Nachmittags. Raum und Tische sind passend dekoriert und laden zu gemeinsamem Kaffee und Kuchen ein.
Lichtblick
Alle sind stets voller Begeisterung dabei. Sie genießen das Beisammensein, die Gespräche, das Lachen, die Bewegung oder das Musikhören. „Für mich ist der Nachmittag der Sozialstation etwas ganz Besonderes. Ich freue mich danach immer schon auf den nächsten. Das ist wirklich ein richtiger ,Lichtblick´“, erzählt Elisabeth Kühnle.
Die Sozialstation St. Anna Hohentengen-Mengen-Scheer würde sich über weitere Teilnehmende sehr freuen. Kontakt: Sandra Adelberger, Reiserstraße 18, 88512 Mengen, Telefon +49 7572 76293, E-Mail: sozialstation.mengen@stiftung-liebenau.de.