Qualität
Alles, was wir für die uns anvertrauten Menschen tun, steht immer unter der Prämisse Qualität – darauf legen wir größten Wert. Der Dienst am Menschen erfordert kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, Offenheit und Entwicklung. Für alle unsere Mitarbeitenden ist das selbstverständlich.
Anhand von vier zentralen Themen möchten wir Ihnen gerne unsere Qualitätskonzepte vorstellen.
Autonomie
Auftrag und Ziel unserer Pflege- und Betreuungskonzeptionen ist die autonomiefördernde Betreuung und Pflege. Der Respekt vor den selbstbestimmten Entscheidungen und individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner und Kunden gebietet es, sie in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, zu beraten und zu informieren. Das sehen unsere Mitarbeitenden in der ambulanten und stationären Pflege – ebenso wie unsere Gemeinwesenarbeiter – als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an.
Demenz
Palliative Versorgung
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Seelsorge
Grundsätze Technikeinsatz
Projekte
Wir arbeiten an verschiedenen Projekten, um unseren Standard und unsere Qualität zu sichern und vor allem permanent weiterzuentwickeln.
GeriNoVe – Regionales Geriatrisches Notfall-Versorgungszentrum
GeriNoVe ist ein Versorgungszentrum für ältere Menschen, die kurzfristig pflegerisch bedarfsgerecht versorgt werden müssen. Es ist ein gemeinsames Modellprojekt des Medizin Campus Bodensee (MCB) und der Stiftung Liebenau und wird durch den von der Bundesregierung aufgelegten Innovationsfonds gefördert.
GeriNoVe schließt eine Versorgungslücke zwischen Pflege und Krankenhaus. Es richtet sich an ältere Menschen, die ambulant oder stationär gepflegt werden und in Akutsituationen kurzfristig intensivere Hilfe brauchen. Zum Beispiel, wenn zum allgemeinen Pflegebedarf eine plötzliche Erkrankung hinzukommt oder wenn der eigentlich pflegende Angehörige krankheitsbedingt ausfällt. In solchen Situationen kommen Menschen häufig ins Krankenhaus – obwohl gar keine medizinische Betreuung, sondern verstärkte Pflege nötig ist. Im Projekt GeriNoVe sollen Betroffene kurzfristig mit der nötigen Pflege versorgt werden. Ziel ist, dass sie anschließend wieder in ihre bisherige Wohnumgebung zurückkehren können oder eine neue bedarfsgerechte Wohnform gefunden wird.
GeriNoVe öffnet im Juli 2019.
Informationen und Kontakt: medizin-campus-bodensee.de
Mehrgenerationenhaus
Forschungsprojekt RABE – Intelligenter Rollator
Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Förderung der Esskultur
Auszeichnungen
Janosch-Plakette
Die Lebensräume für Jung und Alt Ravensburg – Gänsbühl werden als “Ort der guten Nachbarschaft” ausgezeichnet und erhalten dafür im Jahr 2017 die Janosch-Plakette.