Neue Einrichtungs- und Pflegedienstleitung im St. Iris

30 | Dauerpflegeplätze |
Haus der Pflege St. Iris
Greuther Str. 9
88097 Eriskirch
Deutschland
Tel: +49 7541 950593-0
E-Mail: iris.eriskirch@stiftung-liebenau.de
Aktuelle Informationen zu Hygienestandards und Verordnungen finden Sie auf unserer Corona-Website.
Eine Besonderheit unseres Hauses ist die familiäre, wohnliche Atmosphäre. Diese wird vor allem durch die moderne, helle Bauweise mit vielen Glaselementen und den geschützten Atriumsbau erzeugt. Hinzu kommt der geräumige Garten mit Hochbeet, Kräutergarten, Gartenlaube und Springbrunnen. Neben einem Pflegebad runden ein Begegnungsraum mit regelmäßigen Veranstaltungen im Foyer das Angebot ab.
Das Haus der Pflege St. Iris liegt zentral an der neuen Ortsmitte in Eriskirch-Schlatt, direkt am Marktplatz, neben den Lebensräumen für Jung und Alt und neben der Sporthalle Eriskirch – und somit mitten im Gemeindeleben. Ein Lebensmittelladen, ein Bäcker mit Cafe, eine Sparkasse, ein Schreibwarenladen und ein Frisör sind für Sie fußläufig zu erreichen. Die Hausärzte der Gemeinde und die Apotheke sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Hausärzte und Fachärzte kommen zudem regelmäßig auf Hausbesuch. Eine Bushaltestelle befindet direkt vor dem Haus. Der Bodensee und das Eriskircher Ried sind in der Nähe.
… ein offenes Haus nach dem Konzept des Hausgemeinschaftsmodells mit starkem Quartiersbezug. Unser junges, kompetentes, qualifiziertes Team steht den Bewohnern rund um die Uhr zur Seite.
Liebenau Leben im Alter
gemeinnützige GmbH
Haus der Pflege St. Iris
Leitung
Greuther Straße 9
88097 Eriskirch
Telefon +49 7541 950593-0
Telefax: +49 7541 950593-123
Kompetente Mitarbeitende und engagierte Ehrenamtliche, zugewandte Seelsorge – sofern gewünscht, lebendig gelebte Nachbarschaft und Quartiersarbeit bilden die Basis unseres Tuns und unserer Qualität. Unsere pflegerische Betreuung und Alltagsbegleitung stärken wir durch regelmäßige Fortbildungen, ständiges Fortentwickeln durch das Qualitätsmanagement und durch Unterstützung mit engagierten Ehrenamtlichen.
Mit einem umfangreichen Fragenkatalog prüfen die Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK) alle 13.000 Pflegeheime in Deutschland. Das Haus der Pflege St. Iris wird ebenfalls regelmäßig überprüft. Die aktuellen Ergebnisse können Sie unter folgendem Link einsehen und sich selbst ein Bild machen.
MDK-Transparenzbericht Haus der Pflege St. Iris (AOK Pflegenavigator)