Stiftung Liebenau Pflege - Neues
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

WANGEN – „Kaum fünf Jahre, in denen sich in der Altenpflegeausbildung nicht etwas geändert hat,“ so beschreibt Thomas Ebel vom Institut für Soziale Berufe (IfSB) den immerwährenden Wandel. Ebel ist Schulleiter im Fachbereich Pflege in Wangen, den es seit 1991 am IfSB in der…

mehr >

SCHEER – Nicht nur im Haus der Pflege St. Wunibald wurde der Tag der Pflege am 12. Mai gefeiert, sondern auch außen am Haus. Die Mitarbeitenden der Stiftung Liebenau hatten spontan einen Aushang auf einem Leintuch gestaltet, ganz unter dem Motto „Tag der Pflege – Wir feiern!“.

mehr >

WEIDENBACH – Vielfältiges Programm, gute Unterhaltung, beste Stimmung und eine zufriedene Bewohnerschaft – so feierte das Haus der Pflege St. Katharina der Stiftung Liebenau in Weidenbach sein Katharina-Fest im Bürgersaal.

mehr >

KISSLEGG – In vielen Branchen fehlen geeignete Mitarbeitende und Fachkräfte, so auch in der Pflege. Das hat das Haus der Pflege Ulrichpark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Kißlegg dazu veranlasst, sich etwas ganz Besonderes einfallen zu lassen.

mehr >

KISSLEGG – Wenn Mitarbeitende im Kißlegger Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist am Handy tippend unterwegs sind, dann liegt das nicht daran, dass sie mit Freunden chatten. Sie arbeiten. Mit dem Smartphone wird inzwischen dokumentiert und…

mehr >

EHNINGEN – Einen Tag der offenen Tür veranstaltet das Haus der Pflege Magdalena der Stiftung Liebenau. Am Freitag, 12. Mai, öffnet das Haus von 13 bis 15 Uhr seine Pforten. Rundgänge durch das Haus bieten einen Einblick für Interessierte.

mehr >

BODENSEEKREIS – Engagement ausprobieren und losstarten – so lässt sich die Kernidee der diesjährigen Engagementwoche vom 5. bis 14. Mai im Bodenseekreis auf den Punkt bringen.

mehr >

FRIEDRICHSHAFEN – Anh Nguyen hat vor kurzem im Haus der Pflege St. Martin in Ailingen bei Friedrichshafen die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau als Erste in der Stiftung Liebenau abgeschlossen – und das mit Auszeichnung. Die 23-jährige Vietnamesin kam vor drei…

mehr >

DEGGENHAUSERTAL – Feine Düfte und ätherische Öle, Wickel und Auflagen, Handmassagen und klingende Fußbäder gehören zum Alltag im Haus der Pflege St. Sebastian in Deggenhausertal (Bodenseekreis). In dieser Einrichtung der Stiftung Liebenau ist die komplementäre Pflege in den…

mehr >

KISSLEGG – Noch vor den Osterfeiertagen hatte das Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Liebenau all seine ehrenamtlich Engagierten zu einem Ausflug eingeladen.

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – 15 Mitarbeitende aus den Pflegegesellschaften der Stiftung Liebenau haben in einer Weiterbildung ihren Abschluss zur Wohnbereichsleitung gemacht. Im feierlichen Rahmen eines Kolloquiums wurden in der Akademie im Schloss Liebenau die Abschlusszertifikate…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Wie können sich Institutionen in Quartieren öffnen? Wie kann man die Inklusion fördern und dafür die Kräfte im Sozialraum nutzen? Und mit welchen Methoden schafft man das? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich 16 Fach- und Führungskräfte der Alten- und…

mehr >

WEINGARTEN – Die Hauskapelle bis auf den letzten Platz gefüllt, Besucherinnen und Besucher voller aufgeregter Vorfreude. Diese wurde nicht enttäuscht, gab doch der bekannte Weingartner Maler Conrad David Arnold Einblick in seine spirituellen Gedanken und Inspirationen zum…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Im Stiftungsverbund zwischen der Stiftung Liebenau und der eng mit ihr kooperierenden Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit Sitz in Kißlegg im Allgäu sind mehrere personelle Wechsel auf Führungsebene geplant. Ab 1. August übernimmt Stefanie Locher die…

mehr >

FRIEDRICHSHAFEN – Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Im Christentum leben wir in dieser Zeit die letzten Tage Jesu mit. Beginnend mit seinem Einzug in Jerusalem, der mit Palmzweigen bejubelt wurde.

mehr >

HOHENTENGEN – Vor fast einem Jahr ist Alexander Appelhans Vater von Zwillingen geworden. Das sei, so sagt er, der bisherige Höhepunkt seines Lebens und auch eine Herausforderung. Seit April 2020 ist der 33-jährige im Haus der Pflege St. Maria in Hohentengen der Stiftung Liebenau…

mehr >

In der Stiftung Liebenau möchten wir betreute Menschen und Mitarbeitende so gut wie möglich vor der Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus schützen. Außerdem unterstützen wir die Bemühungen der Behörden, die Ausbreitung des Virus zu beschränken. Hier finden Sie ab sofort alle…

mehr >

DEGGENHAUSERTAL – Wenn im Haus der Pflege St. Sebastian in Wittenhofen die Glücksdusche im Wochenplan steht, dann ist die Freude der Bewohnerschaft groß. Das erwartete „Nass“ einer Dusche bleibt hier allerdings aus. Schon beim Betreten des Raums steigt einem ein angenehmer Duft…

mehr >

OPFENBACH – Nachdem der Severin-Funken wetterbedingt, schon zweimal verschoben werden musste, meinte es Petrus diesmal gut mit uns. So konnten wir schließlich einige Zeit nach dem Funkensonntag wieder ein Funkenfest im Haus der Pflege St. Severin der Stiftung Liebenau feiern.…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – 99 szenische Fotos, 54 Interviews und Videos sind der Kern der breit angelegten Personalkampagne, mit der die Stiftung Liebenau neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen möchte.

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in ihre Arbeit bei der Stiftung Liebenau, in Bildern und Interviews. Die Einblicke stehen im Zentrum einer Personalkampagne, welche die vielfältigen Berufe und Möglichkeiten im oberschwäbischen…

mehr >

KISSLEGG/RAVENSBURG – Das Haus der Pflege Ulrichspark der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Kißlegg und das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) in Ravensburg setzen ihre Zusammenarbeit fort. Das CJD unterstützt Auszubildende des Ulrichsparks bei Sprach- und…

mehr >

MÜNCHEN – Im Haus der Pflege St. Elisabeth in München gab es am Gedenktag des heiligen Blasius am 3. Februar den Blasiussegen.

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Wie steht es um die Pflege, um die Hilfen für Menschen mit Behinderung? Was treibt Beschäftigte und Verantwortliche sozialer Organisation um? Um hierzu ein Bild aus der Praxis zu bekommen, informierte sich der Hauptgeschäftsführer des Landkreistags…

mehr >

EHNINGEN – Ein Neujahrsempfang der besonderen Art fand letzte Woche in der Begegnungsstätte in Ehningen statt. Die drei Häuser der Pflege, Magdalena in Ehningen, Martinus in Weil im Schönbuch und St. Hildegard in Böblingen, die allesamt zur Stiftung Liebenau gehören, hatten…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Nach 21 Jahren verabschiedet sich der langjährige Prokurist der Liebenauer Altenhilfe, Klaus Günthör, nach Stuttgart. Er wird dort Vorstand bei einer dort ansässigen Altenhilfegesellschaft.

mehr >

VERSCHIEDENE ORTE – Am 24. Januar ist Tag der Gymnastik. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst lange fit bleiben, wird in den Häusern der Pflege der Stiftung Liebenau Bewegung und Gymnastik großgeschrieben.

mehr >

RAVENSBURG – Die Trägerschaften der Alten- und Behindertenhilfe haben mit vorherrschendem Mangel an Mitarbeitenden zu kämpfen. Vielerlei Gründe, etwa die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie oder den Ukraine-Krieg, haben dazu geführt, dass die Situation in den sozialen…

mehr >