Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Sommerfest im Gemeindepflegehaus Dußlingen

Dusslingen – Sonnenschein und Freude pur – so feierte das Gemeindepflegehaus Dußlingen am 5. Juni sein Sommerfest, das allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie alle Mitarbeitenden des Hauses kamen zusammen, um einen Tag in Gemeinsamkeit zu erleben.

Gruppenfoto beim Sommerfest

Ein buntes Sommerfest bei herrlichem Sonnenschein feierte das Gemeindepflegehaus Dußlingen.

Das Fest bot ein buntes Programm: Olli Hanke sorgte mit Oldies und Schlagern für beste Livemusik-Stimmung, während am Grill und bei Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Die liebevoll gestaltete Atmosphäre spiegelte den besonderen Zusammenhalt und die familiäre Gemeinschaft wider, die das Gemeindepflegehaus Dußlingen auszeichnet.

 

Die neue Einrichtungsleiterin Helen Picón de Heltorff begrüßte zahlreiche Gäste: „Ich freue mich sehr, heute auch unseren Bürgermeister Thomas Hölsch willkommen zu heißen. Das spricht sehr dafür, welchen Stellenwert unser Haus in der Gemeinde hat.“ Auch Martin Ditz, ehemaliger Einrichtungsleiter des Gemeindepflegehaus Dußlingen, ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und gemeinsam mit den Gästen zu feiern. Die Organisation oblag der stellvertretenden Pflegedienstleitung Lina Weinauer, die mit dem gesamten Team ein liebevolles Fest ausrichtete.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de