Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Begegnungen zwischen Mensch und Tier und ein Hauch von Zirkus

Weil im Schönbuch - Das Sommerfest im Haus der Pflege Martinus der Stiftung Liebenau in Weil im Schönbuch bot den Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen sowie Mitarbeitenden einen abwechslungsreichen und lebendigen Nachmittag. Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter stand das Miteinander im Mittelpunkt.

Das Foto zeigt eine Zirkustänzerin.

Der Zirkus Bravissimo der Familie Frank sorgte wieder einmal für Staunen und Begeisterung im Haus Martinus.

Eine Person hält eine Henne.

Der mobile Streichelzoo hatte verschiedene Tiere dabei, unter anderem auch einige Hühner.

Streichelzoo

Ein mobiler Streichelzoo war einer der Höhepunkte des Tages. Die Tiere – darunter Ziegen, Kaninchen und Hühner – sorgten für viele persönliche Begegnungen und weckten Erinnerungen. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner war der direkte Kontakt zu den Tieren ein besonderes Erlebnis, das Nähe und Lebensfreude vermittelte.

 

Zirkus Bravissimo

Ein weiterer Programmpunkt war der Auftritt des Zirkus Bravissimo. Die Familie Frank präsentierte eine unterhaltsame Vorstellung mit Jonglage, Akrobatik und Clownerie. Die Darbietung war auf die Bedürfnisse des Publikums abgestimmt und schaffte es sowohl zu unterhalten als auch zu berühren. Die Reaktionen reichten von Staunen bis zu herzhaftem Lachen – ein Zeichen dafür, wie gut die Show ankam.

 

Eis als Erfrischung

Neben dem Programm war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Besonders beliebt war das Eisangebot, das bei sommerlichen Temperaturen für Erfrischung sorgte. Im Garten des Hauses fanden sich viele Gelegenheiten zum Austausch, zum Zuhören und zum gemeinsamen Genießen. Zahlreiche Ehrenamtliche, der Freundeskreis Weil im Schönbuch sowie das Engagement des gesamten Teams im Haus der Pflege Martinus und der Seegärten trugen zum erfolgreichen Gelingen des Festes bei.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de