Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Tag der offenen Tür im Haus St. Sophia in Flachslanden: Ein voller Erfolg!

Flachslanden - Am 2. Mai strahlte die Sonne über Flachslanden und das neu gebaute Haus der Pflege St. Sophia der Stiftung Liebenau öffnete seine Türen für zahlreiche neugierige Besucherinnen und Besucher. Von 10 bis 17 Uhr durften die Bürgerinnen und Bürger aus Flachslanden und Umgebung das beeindruckende, moderne Pflegeheim in zentraler Ortslage besichtigen – und sie nutzten diese Chance ausgiebig!

Das Foto zeigt das Haus der Pflege St. Sophia von außen.

Einrichtungsleiterin Manuela Scheller heißt alle Gäste im Haus der Pflege St. Sophia herzlich willkommen!

Das Foto zeigt Gäste im Haus der Pflege St. Sophia.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher besichtigten das neue Haus der Pflege in Flachslanden und genossen Kaffee und Kuchen.

Das Foto zeigt Einrichtungsleiterin Manuela Scheller und Team.

Freuen sich auf ihre Arbeit mit den Menschen im neuen Haus der Pflege St. Sophia: Einrichtungsleiterin Manuela Scheller und Team.

Einmal durch das Haus

Einrichtungsleiterin Manuela Scheller, Pflegedienstleiterin Veronika Siebentritt und Regionalleiter Bernd Reik führten unermüdlich Rundgänge durch die Einrichtung und freuten sich über die überwältigende Resonanz. Auch Bürgermeister Hans Henninger, die Pfarrer der Gemeinde und weitere lokale Akteure ließen es sich nicht nehmen, den Neubau kennenzulernen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Viele Gäste genossen das herrliche Wetter auf der Terrasse bei Kaffee und leckeren Köstlichkeiten.

 

Große Nachfrage

„Die Nachfrage nach einem Pflegeplatz ist sehr hoch. Es sind nur noch wenige freie Plätze zu vergeben“, betont Manuela Scheller. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind Anfang der Woche bereits eingezogen. Auch beim Personal sieht es hervorragend aus: Bis auf zwei Teilzeitstellen im Helferbereich sind bereits alle besetzt. Das neue Team freut sich sehr darauf, in diesem schönen Umfeld ihre Arbeit aufzunehmen.

 

Infos

Das Haus der Pflege St. Sophia bietet 34 Dauerpflegeplätze sowie Kurzzeitpflegeplätze auf Anfrage, verteilt auf zwei Etagen, mit jeweils großzügigem Gemeinschaftsbereich und offener Wohnküche. Alle Zimmer sind Einzelzimmer und verfügen über ein eigenes Bad.

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de