Stiftung Liebenau Pflege - Neues
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues 2025

das bild zeigt die beiden absolventen im kreise ihrer kollegen

Maikammer - Wir gratulieren unseren Kolleginnen Anitta Binoy und Mareenamol John, die am 25. August erfolgreich ihre Anerkennungsprüfung bestanden haben.

mehr >
das bild zeigt bewohnerinnen beim schunkeln.

Strassberg - Mit dem diesjährigen Verena-Fest hat das Haus der Pflege St. Verena der Stiftung Liebenau in Straßberg wieder einmal gezeigt, wie lebendig und herzlich das Miteinander in einem Pflegeheim gelebt werden kann. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeitende…

mehr >
das bild zeigt eine gruppe dementer menschen im stuhlkreis

Ravensburg - Im Rahmen der diesjährigen „Woche der Demenz“ fand im Haus der Pflege St. Meinrad in Ravensburg ein Themen-Nachmittag unter dem Motto „Köpfe bewegen – Sinne schärfen“ statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Gelegenheit zur aktiven Auseinandersetzung mit dem…

mehr >
das bild zeigt einen globus mit spielzeugfiguren davor

Meckenbeuren - „Weltreise“: Das ist das Thema der inklusiven Ferienfreizeit in Hegenberg, die in den Herbstferien stattfindet. Hier gibt es noch freie Plätze.

mehr >
das bild zeigt bewohner, betreuer und besucher beim fest im magnus waldburg

Waldburg – Am Sonntag, 7. September, fand in Waldburg ein gemeinschaftliches Fest für alle Bewohnenden des Hauses der Pflege Magnus sowie des Service-Wohnens der Stiftung Liebenau statt. Die Veranstaltung wurde auf Initiative von Magnus Gehweiler durch die Historische Bürgerwehr…

mehr >
Das Foto zeigt eine große Gruppe winkender, junger Menschen, die mit ihrer Ausbildung beginnen.

Meckenbeuren/Liebenau – Für ihre neuen Nachwuchskräfte hat die Stiftung Liebenau einen großen Einführungstag am Standort Liebenau veranstaltet. Mehr als 200 Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, DH-Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten waren dazu eingeladen.

mehr >
Nudeln auf einer Gabel

Scheer – Werktags eine warme Mahlzeit genießen – das bietet das Haus der Pflege St. Wunibald der Stiftung Liebenau in der Hauptstraße 3 in Scheer ab 15. September mit einem Offenen Mittagstisch. Von Montag bis Freitag zwischen 11.45 und 12.30 Uhr stehen zwei Menüs zur Auswahl,…

mehr >
Gruppenfoto Jugendsprecher und Jugendsprecherinnen mit den Verantwortlichen

Meckenbeuren/Liebenau - Anna-Lena Kraus und Eric Wagner sind die neu gewählten Sprecher für Jugendliche und Auszubildende der Altenhilfegesellschaften Leben im Alter und Lebenswert Alter. Bereits im Juni wurden sie von den Auszubildenden der beiden Pflegeunternehmen für 2 Jahre…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Ordensschwestern mit drei Weiteren Personen

Tettnang – Seit März 2022 sind die Barmherzigen Schwestern aus Kerala in Indien ein fester Bestandteil des Pflegeteams im Haus der Pflege St. Johann der Stiftung Liebenau. Die Schwestern Udaya, Mariet, Jislet und Flora bringen nicht nur ihre fachliche Kompetenz als ausgebildete…

mehr >
Das Bild zeigt 6 Pflegeabsolvent/innen mit Einrichtungsleitung Margot Buck

Burladingen – Im Haus der Pflege St. Georg in Burladingen gab es kürzlich einen erfreulichen Anlass: Vier Mitarbeiterinnen haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin abgeschlossen. Die Einrichtung würdigte diesen besonderen Moment mit einer kleinen Feier im…

mehr >
Das Bild zeigt drei Musizierende mit Zuhörern

München – Für Begeisterung und gute Stimmung sorgte kürzlich das Truderinger Saitentrio im Münchener Haus der Pflege St. Elisabeth.

mehr >
Das Bild zeigt Besucher des Gottesdienstes im Haus St. Dominikus

Bad Grönenbach – Am 8. August wurde im Haus der Pflege St. Dominikus der Stiftung Liebenau in Bad Grönenbach das jährliche Patrozinium gefeiert – ein besonderer Tag, der traditionell dem Todestag des heiligen Dominikus gewidmet ist. Die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitenden…

mehr >
das bild zeigt eine frau am keyboard und einen mann am akkordeon beim musizieren im haus albert-moll in tettnang

Tettnang - Ende Juli durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus der Pflege Dr. Albert Moll über ein ganz besonderes musikalisches Highlight freuen: Das ehrenamtlich engagierte Duo Klangzeit aus Tettnang – bestehend aus Hedi und Bruno – brachte mit schwungvollen Volks-…

mehr >
das bild zeigt der trudi-truck, der halt macht bei der sozialstation st. anna in mengen

Mengen - Wie sieht Digitalisierung in der Pflege konkret aus? Diese Frage konnten sich die Mitarbeitenden der Sozialstation St. Anna der Stiftung Liebenau in Mengen nun selbst beantworten – und zwar direkt vor Ort. Der „Truck der Digitalisierung“, auch TruDi-Truck genannt, des…

mehr >
das bild zeigt beide vorstände der stiftung liebenau mit dem neuen jahresbericht in ihren händen.

Meckenbeuren – Gerade weil das wirtschaftliche Umfeld für die soziale Arbeit weiterhin schwierig bleibt, gilt es, Lösungen für die Zukunft zu finden. So blickt die Stiftung Liebenau auf das Jahr 2024 zurück und richtet zugleich den Blick nach vorne. Trotz steigender Kosten und…

mehr >
das bild zeigt eine gruppe der heimfürsprecherinnen st. wunibald scheer

Scheer - Im Haus der Pflege St. Wunibald in Scheer fand am 1. August ein Frühstück statt, das ganz im Zeichen des Abschieds und Neubeginns stand: Die Einrichtung der Stiftung Liebenau hatte die Heimfürsprecherinnen zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen.

mehr >
das foto zeigt drei junge frauen, zwei haben blumensträuße in der hand

Wir gratulieren ganz herzlich unseren Kolleginnen Renata Erdei und Stephanie Lehser zur bestandenen Schulfremdenprüfung. Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns, dass ihr nun dieses erworbene Wissen im Haus der Pflege Dr. Albert Moll in Tettnang einsetzen könnt. 

 

Danke…

mehr >
das bild zeigt drei männer, die vor einer blumigen wiese beim haus st. raphael in oberteuringen stehen.

Meckenbeuren/Liebenau - „Früher wäre hier ein Rasen angelegt worden“, sagt Landschaftsplaner Thomas Wuttke und zeigt auf den neu angelegten Innenhof am Haus St. Raphael in Liebenau. Das Haus St. Raphael ist ein Pilotstandort, an dem die Stiftung Liebenau erprobt, wie mit Hilfe…

mehr >
Ein Gruppenbild einiger Beteiligten

Friedrichshafen – Nach sechsjähriger Umbauphase wurde am 23. Juli das Franziskuszentrum der Stiftung Liebenau in Friedrichshafen mit einem kleinen Festakt und einer Segnung im Foyer des Hauses offiziell „wiedereröffnet“. Rund 50 Gäste aus Politik, Kirche und dem Freundeskreis der…

mehr >
Selbst gebauter Eiswagen.

Ulm-Wiblingen – Das Olga und Josef Kögel Haus der Stiftung Liebenau ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, anlässlich des Ulmer Schwörmontags am 21. Juli sein eigenes Schwörfest auszurichten.

mehr >
-
die polaroid-collage zeigt einige auszubildende, die ein schild "#jetzt fachkraft" in der hand halten

Über 100 Auszubildende werden in diesem Jahr ihre Ausbildung in der Stiftung Liebenau abschließen – ein wichtiger Meilenstein für die frischgebackenen Pflegefachkräfte, Heilerziehungspfleger, Anlagenmechaniker und noch viele weitere Berufsabsolventinnen und -absolventen. Ihnen…

mehr >
Gruppenfoto beim Sommerfest

Dusslingen – Sonnenschein und Freude pur – so feierte das Gemeindepflegehaus Dußlingen am 5. Juni sein Sommerfest, das allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie alle…

mehr >
Gruppenbild Einweihung

Flachslanden – Mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst und zahlreichen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft wurde das neue Haus der Pflege St. Sophia der Stiftung Liebenau in Flachslanden feierlich eingeweiht. Die Einweihung markiert einen bedeutenden Meilenstein…

mehr >
das bild zeigt viele tanzende mitarbeitende in einem zelt auf dem mitarbeiter-fest der stiftung-liebenau

Meckenbeuren/Liebenau – 5000 Gäste folgen der Einladung zum Fest für Mitarbeitende und erleben eine „Reise durch das Stiftungseuropa“. Sie kümmern sich um ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen, sind Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger, Koch, Landwirtin,…

mehr >
zwei flexteam-mitarbeiterinnen aus der pflege sitzen auf einer bank

Meckenbeuren/Liebenau - Die Stiftung Liebenau geht mit dem Aufbau von sogenannten Flexteams neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung. Das Besondere: Die Flexteam-Mitarbeitenden sind flexibel einsetzbar und bestimmen dabei selbst, in welchen Einrichtungen und in welchen Zeitfenstern…

mehr >
das bild zeigt den bürgermeister und gäste an einem tisch sitzend am sommerfest st. dominikus in bad grönenbach

Bad Grönenbach - Bei strahlendem Sommerwetter feierte das Haus der Pflege St. Dominikus der Stiftung Liebenau in Bad Grönenbach am 10. Juli ein fröhliches und buntes Sommerfest. Zahlreiche Gäste, Angehörige und Freunde der Einrichtung kamen im Garten zusammen, um einen…

mehr >
internationale gäste der stiftung liebenau besuchen bei einem fachaustausch einrichtungen in oberteuringen. das bild zeigt eine gruppe von menschen vor dem haus zum teuringer.

Meckenbeuren – Rund 35 Gäste aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, der Schweiz und der Slowakei folgten der Einladung des Stiftungsvorstands zur internationalen Netzwerkveranstaltung „Family & Friends”. Bei einem Management-Symposium tauschten sich die…

mehr >
Portrait der neuen Einrichtungsleitung

Dusslingen – Das Gemeindepflegehaus Dußlingen der Stiftung Liebenau hat seit 1. Juli eine neue Einrichtungs- und Pflegedienstleitung in Personalunion. Helen Picón de Heltorff hat die Nachfolge von Vorgänger Martin Ditz angetreten, der innerhalb der Stiftung Liebenau eine andere…

mehr >
Das Foto zeigt eine Zirkustänzerin.

Weil im Schönbuch - Das Sommerfest im Haus der Pflege Martinus der Stiftung Liebenau in Weil im Schönbuch bot den Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen sowie Mitarbeitenden einen abwechslungsreichen und lebendigen Nachmittag. Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem…

mehr >
Veeh-Harfengruppe mit Zuhörer und Zuhörerinnen

Mengen - Die Sozialstation St. Anna Mengen der Stiftung Liebenau feierte gemeinsam mit zahlreichen Gästen das 20-jährige Jubiläum des „Lichtblick“-Nachmittags – ein Angebot, das seit zwei Jahrzehnten älteren Menschen einen besonderen Ort der Begegnung, Anregung und Lebensfreude…

mehr >

Böblingen – Sie heißen Amy, Lara, Henry oder Pebbles und gehören zur Gattung der Labradore, Malteser, Schäferhunde oder Mischlinge: Kürzlich besuchte der Hundesportverein (HSV) Magstadt mit zehn Hunden und vier Begleitpersonen das Haus der Pflege St. Hildegard der Stiftung…

mehr >
das bild zeigt die dudelsackgruppe mehlsäcke

Ravensburg – Auch im Haus der Pflege St. Meinrad der Stiftung Liebenau in Ravensburg steigt die Vorfreude auf das Ravensburger Fest der Feste: das Rutenfest.

mehr >
Das Bild zeigt Bewohner des Hauses Dr. Albert Moll vor einem Regal mit dem Blumenteppich

Tettnang – Zum diesjährigen Fronleichnamstag ist das Haus der Pflege Dr. Albert Moll in Tettnang mal etwas neue Wege gegangen.

mehr >
das bild zeigt einen blumenteppich bei fronleichnam st. martin friedrichshafen

Friedrichshafen/Ailingen - Ein festlicher Höhepunkt im Jahreskreis der katholischen Kirche fand auch in diesem Jahr wieder seinen besonderen Ausdruck im Haus der Pflege St. Martin der Stiftung Liebenau in Friedrichshafener Ortsteil Ailingen.

mehr >
Die Gruppe des Einführungskurses.

Friedrichshafen – Erfolgreich haben 15 ehrenamtlich Engagierte den Einführungskurs für die Mitarbeit in der ambulanten Hospizarbeit abgeschlossen, der vom Ambulanten Hospizdienst Friedrichshafen der Stiftung Liebenau angeboten wurde. Somit starten zwölf Frauen und drei Männer nun…

mehr >
Gruppenfoto: Bernd Reik (Regionalleitung Region Bayern), Pfarrer Hermann Brill, Pfarrer Klemens Geiger, Julia Zeh (Einrichtungsleitung), Bernhard Kerler (Erster Bürgermeister Bad Grönenbach) und Ilse Dorn (Zweite Bürgermeisterin)

Bad Grönenbach – „In unserer Mitte - Der Mensch“: Diesen Leitsatz der Stiftung Liebenau erfüllt das Haus der Pflege St. Dominikus wortwörtlich. Mitten im Ortszentrum von Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu gelegen, bietet das Haus seit 2005 älteren und pflegebedürftigen…

mehr >
Gruppenbild Ausflug zum Museum

Böblingen/Wiernsheim - Ein Museum, das sich ganz dem Kaffee widmet, wurde Mitte Mai zum Ziel eines Ausflugs: Die Mieterinnen und Mieter der Heimgebundenen Wohnungen im Haus der Pflege St. Hildegard in Böblingen besuchten das Kaffeemühlenmuseum im nahegelegenen Wiernsheim.

mehr >
Das Foto zeigt Christine Jöst im Büro.

Weingarten – Christine Jöst gehört zu den besonders langjährigen Mitarbeiterinnen der Stiftung Liebenau. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie in der Sozialstation St. Anna in Weingarten – mit genauso viel Elan wie eh und je. „Der Beruf ist klasse“, sagt die 57-jährige…

mehr >
Das Foto zeigt die Verantwortlichen beim Spatenstich

Weingarten - In direkter Nachbarschaft zum Adolf-Gröber-Haus, im Quartier Burach, entsteht anstelle des ehemaligen Wohnheims ein Neubau mit 35 barrierefreien Wohnungen für ältere Menschen nach dem Konzept Service-Wohnen. Mitte Mai fand nun der Spatenstich statt. Die…

mehr >
Das Foto zeigt Paula Schmoll und das Pflegepersonal bei der Geburtstagsfeier

Eriskirch – Im Haus der Pflege St. Iris der Stiftung Liebenau in Eriskirch wurde ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Paula Schmoll blickt auf ein ganzes Jahrhundert Leben zurück – und das mit beeindruckender Würde, mit Stil und Lebensfreude.

mehr >
Eine Frau spielt Gitarre beim Betreuungsangebot im Haus der Pflege St. Gebhard

Amtzell - Dass in einem Pflegeheim nicht nur gepflegt, sondern auch gelebt wird, zeigt sich immer wieder in den verschiedenen Betreuungsangeboten. So auch im Haus der Pflege St. Gebhard der Stiftung Liebenau in Amtzell. Mit seinen abwechslungsreichen und ganzheitlichen Angeboten…

mehr >
Streichquartett im Aufenthaltsraum Haus der Pflege St. Leonhard

Isny - Im Rahmen des 37. Isny Opernfestivals fand am 14. Mai ein besonderes musikalisches Ereignis im Haus der Pflege St. Leonhard der Stiftung Liebenau statt: Ein Praliné-Konzert – 40 Minuten feinste Kammermusik – verzauberte die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Werken von Mozart…

mehr >
Übung einer Rettung des Pflegepersonals mit der Drehleiter

Ulm/Wiblingen – Wer dachte, dass es im Olga und Josef Kögel Haus der Stiftung Liebenau im Ulmer Stadtteil Wiblingen am 10. Mai um die Mittagszeit tatsächlich gebrannt hat, war auf dem Holzweg. Es handelte sich nämlich um eine Evakuierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr.

mehr >
Eindrücke vom Gesundheitstag

Gosheim - Vor kurzem hat sich das Altenpflegeheim Gosheim der Stiftung Liebenau in eine Oase der Gesundheit und des Wohlbefindens verwandelt. Gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg in Tuttlingen und der Physiotherapie Praxis Bank aus Bad Dürrheim wurde ein inspirierender…

mehr >
Das Foto zeigt Personen bei einem Vortrag.

Meckenbeuren/Liebenau - Das Flex-Büro Teilhabe hat im April eine Informationsveranstaltung für die Flexteam-Mitarbeitenden angeboten. Wie Jonathan Wolf, Leiter des Flex-Büros Teilhabe, berichtet, fiel die Resonanz auf das Angebot erfreulich hoch aus: „44 von insgesamt 60…

mehr >
Das Foto zeigt eine Frau am Telefon.

Meckenbeuren/Liebenau – Seit April gibt es in der Altenhilfe der Stiftung Liebenau das Angebot einer Pflegeplatzberatung. Über eine zentrale Telefonnummer und E-Mail-Adresse kann man sich nun für einen Pflegeplatz oder eines der anderen Angebote innerhalb der beiden…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Esel auf einer Wiese mit Menschen

Vogt – Tanja Schulze aus Wangen-Beutelsau besucht regelmäßig mit ihren Eseln mehrere Pflegeheime. Zusammen mit ihrer Tochter und ihrer Enkelin machte sie mit zwei Eseln Station im Haus der Pflege St. Antonius in Vogt. Hier ein paar Eindrücke:

mehr >
Das Foto zeigt wie der Einrichtungsleiter eine Rose überreicht.

Friedrichshafen/Mengen/Deggenhausertal - Am 12. Mai war der Internationale Tag der Pflegenden. Und diesen Tag hat die Pflege der Stiftung Liebenau zum Anlass genommen, auf unterschiedliche Art und Weise „Danke“ zu sagen.

mehr >
Das Foto zeigt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine Bewohnerin.

Kressbronn – Mehrere Azubis erwarteten anlässlich eines Infotages am 30. April gespannt die Gäste, um ihre Ausbildungsgänge und bei Führungen das Haus der Pflege St. Konrad der Stiftung Liebenau in Kressbronn vorzustellen. Für ihren künftigen Beruf zu werben, fällt ihnen leicht,…

mehr >
Das Bild zeigt zwei weiß-braune-Katzen auf einem Balkontisch

Amtzell – Sie heißen Henry und Franzi und haben vor ein paar Wochen ihr neues Zuhause im Haus der Pflege St. Gebhard in Amtzell bezogen.

mehr >
Das Bild zeigt Mitglieder des Rotary-Clubs Ravensburg-Weingarten bei einem Chor-Konzert im Adolf-Gröber-Haus

Weingarten – Im Rahmen ihres jährlichen Action Days am 13. Mai gaben Mitglieder des Rotary-Clubs Ravensburg-Weingarten ein kleines Chor-Konzert im Adolf-Gröber-Haus.

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen vor einer Bildercollage mit je einer Rose in der Hand

Verschiedene Orte – Am 12. Mai war der Internationale Tag der Pflegenden. Und diesen Tag hat die Pflege der Stiftung Liebenau zum Anlass genommen, auf unterschiedliche Art und Weise „Danke“ zu sagen.

mehr >
Das Foto zeigt den Musiker und tanzende Personen.

Friedrichshafen – Am Vorabend des 1. Mai verwandelte sich das Foyer des Franziskuszentrums der Stiftung Liebenau in eine lebendige Tanzarena: Das Team der Tagespflege organisierte den Nachmittag und lud zu einem fröhlichen Tanztee ein. Zwei Stunden wurde gemeinsam gelacht,…

mehr >
das bild zeigt heike mauch sitzend, haus der pflege st. konrad

Kressbronn – Mit Herz und Hingabe begleitet Heike Mauch seit Jahrzehnten die Nächte im Haus St. Konrad. Nachts arbeitet Heike Mauch am liebsten. „Jeden Abend, wenn ich hierherkomme, bin ich gespannt, was die Nacht mit sich bringt“, erzählt die 53-Jährige, die seit ihrer Jugend…

mehr >
Das Bild zeigt Magnus Gehweiler auf seiner Geburtstagsparty mit Gästen

Waldburg – Magnus Gehweiler, der Namensgeber vom Haus der Pflege Magnus in Waldburg, wurde 90 Jahre alt und feierte diesen am 7. Mai in dem nach ihm benannten Haus.

mehr >
Das Foto zeigt das Haus der Pflege St. Sophia von außen.

Flachslanden - Am 2. Mai strahlte die Sonne über Flachslanden und das neu gebaute Haus der Pflege St. Sophia der Stiftung Liebenau öffnete seine Türen für zahlreiche neugierige Besucherinnen und Besucher. Von 10 bis 17 Uhr durften die Bürgerinnen und Bürger aus Flachslanden und…

mehr >
Das Bild zeigt Mitarbeiter der freiwilligen Feuerwehr beim Aufstellen eines Maibaumes auf einer Wiese

Burladingen – am vergangenen Mittwoch wurde im Haus der Pflege St. Georg der Stiftung Liebenau in Burladingen das traditionelle Maibaumstellen gefeiert, begleitet von einem lebendigen Tanz in den Mai. Die Freiwillige Feuerwehr Burladingen stellte im Garten des Hauses einen…

mehr >
Das Foto zeigt den liegenden und stehenden Maibaum.

Amtzell - Im Haus der Pflege St. Gebhard der Stiftung Liebenau im Amtzell fand vergangenen Freitag das traditionelle Maibaumstellen statt. Gemeinsam mit den Kindern der Kindertagesstätte St. Gebhard wurde bei strahlendem Wetter und fröhlicher Stimmung gefeiert. Die Bewohnerinnen…

mehr >
Das Foto zeigt Auszubildende Mary Ann Dahunog und Egon Bilger.

Friedrichshafen - Das Franziskuszentrum schrieb gemeinsam mit dem Service-Wohnen Friedrichshafen der Stiftung Liebenau wortwörtlich eine besonders herzliche Erfolgsgeschichte: Im Rahmen der Aktion „Post mit Herz“ wurden Brieffreundschaften geschaffen, um gemeinsam die Einsamkeit…

mehr >
Das Foto zeigt Daniela Klesel.

Friedrichshafen – Der Ambulante Hospizdienst in Friedrichshafen begleitet schwer kranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Den Dienst der Stiftung Liebenau ermöglichen unter anderem die derzeit 35 Ehrenamtlichen. Daniela Klesel aus Markdorf ist eine von ihnen…

mehr >
Das Foto zeigt die Feier.

Weidenbach – Das Haus der Pflege St. Katharina der Stiftung Liebenau in Weidenbach feierte kürzlich ein wunderschönes und gelungenes Fest anlässlich seines 5-jährigen Bestehens. Zahlreiche Gäste, darunter der Bürgermeister der Gemeinde Markt Weidenbach, Willi Albrecht, nahmen an…

mehr >
Das Foto zeigt das monatliche Tanzcafé des Netzwerks Demenz.

Burladingen - Einen wunderschönen Nachmittag durften die Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus der Pflege St. Georg der Stiftung Liebenau in Burladingen erleben.

mehr >
Das Bild zeigt einen Vortragenden mit Publikum beim PDL-Fachtag

Meckenbeuren-Liebenau – 38 verantwortliche Pflegefachkräfte waren am Montag, 7. April in Liebenau zum PDL-Fachtag in den Gallussaal gekommen. Eingeladen hatte das Team der Abteilung Qualität und Entwicklung rund um Leiterin Sabrina Dausch.

mehr >
Das Foto zeigt zwei Frauen die in die Kamera lächeln.

Kressbronn – Das Haus der Pflege St. Konrad der Stiftung Liebenau lädt herzlich zum Info-Nachmittag anlässlich des Aktionstages „Tag der Pflegenden“ ein. In Kressbronn findet dieser am Mittwoch, 30. April, von 14 bis 17 Uhr statt.

mehr >
Das Foto zeigt die Feurwehrleute bei der Probe auf einer Treppe.

Burladingen – „Hilfe, es brennt!“ – Wer dachte, dass es im Haus der Pflege St. Georg der Stiftung Liebenau in Burladingen kürzlich abends gebrannt hat, dem durfte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nämlich um eine Evakuierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Burladingen.

mehr >
Das Foto zeigt die Rikscha mit Verantwortlichen vom Rotary Club, die Bewohnerschaft sowie Verantwortliche des Haus der Pflege.

Weingarten – „Phänomenal schön“ und „toll“: Das sind Worte, die im Zusammenhang mit den Rikscha-Fahrten im Adolf-Gröber-Haus der Stiftung Liebenau in Weingarten fallen. Seit knapp zwei Jahren macht diese den 82 Bewohnerinnen und Bewohnern die hauseigene elektrisch unterstützte…

mehr >
Das Foto zeigt die Geburtstagsfeier.

Ulm-Wiblingen – Menschen, die 100 Jahre und mehr werden, sind nicht selten selbst am meisten über das eigene hohe Alter erstaunt. So auch Elfriede Krapf, die am 21. Februar dieses Jahres diesen hohen Geburtstag feierte. „Ich habe mich immer überall wohlgefühlt,“ sagt sie, und…

mehr >
Das Foto zeigt Sonja Huber.

Meckenbeuren/Liebenau– Zum 1. April gibt es einen personellen Wechsel in den beiden Pflegeunternehmen der Stiftung Liebenau: Sonja Huber, Regionalleiterin der Region BW Sigmaringen, Zollernalb, Tübingen, Böblingen, Südliche Weinstraße, verabschiedet sich in die Freistellungsphase…

mehr >
Das Foto zeigt Claudia Senf und David Lesslauer.

Meckenbeuren – Ein wortwörtliches Urgestein der Stiftung Liebenau geht zum 1. April 2025 in den Ruhestand. Nach fast 37 Jahren, davon 25 Jahre allein als Einrichtungsleitung, verlässt Claudia Senf „ihr“ Haus der Pflege St. Josef in Brochenzell. In einer sehr persönlichen Feier…

mehr >
Das Selfie zeigt die Personen bei der Vorbereitung für das Fastenbrechen.

Weil im Schönbuch – Am 20. März wurde im Haus der Pflege Martinus der Stiftung Liebenau in Weil im Schönbuch zum ersten Mal gemeinsam das Fastenbrechen (Iftar) gefeiert. Der Ramadan ist für Muslime eine Zeit der Besinnung, des Glaubens und der Nächstenliebe. Von der…

mehr >
Das Foto zeigt Josefine Krauter.

Baienfurt– Das Allererste, was man von Josefine Krauter wahrnimmt, ist ihr jugendliches Lachen. Dabei feierte die Frau im Haus der Pflege St. Barbara der Stiftung Liebenau in Baienfurt unlängst ihren 100. Geburtstag.

mehr >
Das Foto zeigt Birgit Liski.

Mengen – Wenn Birgit Liski die Tür öffnet, geht im Haus der Pflege St. Ulrika der Stiftung Liebenau in Mengen für viele Menschen die Sonne auf. Denn die Fröhlichkeit und Herzlichkeit der 54-jährigen Altenpflegerin wirken einfach ansteckend. Mit ihrer offenen und zupackenden Art…

mehr >
Das Foto zeigt den Pfarrer und Elisabeth Feltmann.

Böblingen - Am 7. März 2025 feierten Elisabeth und Stefan Feltmann im Haus der Pflege St. Hildegard der Stiftung Liebenau in Böblingen ihren 65. Hochzeitstag. Dieses seltene Jubiläum der „Eisernen Hochzeit“ wird nur von wenigen Paaren erreicht und ist ein beeindruckendes Zeugnis…

mehr >
Das Bild zeigt vier Personen vor einer Wand mit Aufschrift

ULM – Der Radiosender Free FM aus Ulm widmete kürzlich seinen Podcast „Plattform“ der Arbeit der Stiftung Liebenau.

mehr >
Das Bild zeigt ältere Menschen mit Fasnetsbesuchern

Eriskirch – Den Rosenmontag feierte das Haus der Pflege St. Iris der Stiftung Liebenau in Eriskirch mit einer fröhlichen Fasnetsfeier. Die beiden Narrenzünfte aus Eriskirch überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer großen Abordnung seiner Hästrägerinnen und Hästräger.

mehr >
Das Bild zeigt mehrere Menschen in Affenkostümen

Verschiedene Orte – Fasnet-Impressionen aus Liebenau.

mehr >
Das Foto zeigt die Polonaise durchs Franziskuszentrum

Friedrichshafen - Zur geselligen Hausfasnet mit Narrenbaumstellen lud das Franziskuszentrum der Stiftung Liebenau in Friedrichshafen ein. Unter dem Motto „Schlagerparty“ feierten verkleidete Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Gästen und dem gesamten Mitarbeiterteam im bunt…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen im Gespräch vor einer Wand mit Postern

Ulm – Die Stiftung Liebenau war letztes Wochenende drei Tage mit einem großen Stand auf der Ulmer Bildungsmesse vertreten. Das Wiblinger Olga und Josef Kögel Haus stellte sich für die Pflege vor, ebenso wie das Regionale Ausbildungszentrum des BBW.

mehr >
Gruppenbild vor dem Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti

Immenstaad - Ein Hauch von närrischem Treiben zog am 16. Februar durch das Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti der Stiftung Liebenau, als der Fasnetsverein der Immenstaader Hennenschlitter mit seinem Besuch aufwartete. Unter dem Motto „Solang´s no Bohna und Knöpfle gibt,…

mehr >
Das Foto zeigt die Planung des Gebäude.

Moos/Meckenbeuren – Derzeit entsteht im Mooser Ortsteil Iznang die Wohnanlage „Leben am See – Adler-Areal Iznang“. Bauherr und Betreiber ist die Stiftung Liebenau mit Sitz im oberschwäbischen Meckenbeuren. Es werden zwei Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen errichtet, die ein hohes…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen mit einer Rose

Gosheim – Im Altenpflegeheim Gosheim der Stiftung Liebenau gab es zum Tag der Liebenden für die Bewohnerschaft ein kleines Valentinssträußchen vom Leitungsteam.

 

mehr >
Das Bild zeigt im Vordergrund eine junge Frau mit Hund, im Hintergrund einen Mann in einem Sessel

Böblingen – Ende Januar durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses der Pflege St. Hildegard über tierischen Besuch freuen: Eine Hundetherapie brachte Freude, Nähe und warme Momente in den Alltag. Die freundlichen Vierbeiner, allen voran die sanfte und verspielte…

mehr >
Das Bild zeigt zwei Frauen in einer Küche

München – Anfang Februar durfte das Haus der Pflege St. Elisabeth in München eine besondere kulinarische Reise erleben. Betreuungskraft Hülya Kalkan verwöhnte sowohl Bewohnerschaft wie auch Kolleginnen und Kollegen mit Spezialitäten aus ihrer Heimat Türkei.

mehr >
Das Foto zeigt Kurt Metzger

Seit dem 1. Januar 2025 hat die Stiftung Liebenau einen neuen Umweltbeauftragten: Kurt Metzger, bisher im strategischen Einkauf tätig, übernimmt diese Funktion und folgt damit auf Ana Lacerda.

Gänzlich neu ist dieser Einsatzbereich für Metzger dabei nicht. Bereits in den…

mehr >
Das Foto zeigt Petra Trunk

Hohentengen/Mengen/Scheer – Die Ablagekörbe ausgeräumt, Ordner und Schränke leer: Die passive Phase ihrer Altersteilzeit hat für die Einrichtungsleiterin Petra Trunk Anfang des Jahres begonnen. Seit 1999 hat sie teilweise drei Häuser der Pflege der Stiftung Liebenau geleitet.…

mehr >
Volker Mayer-Lay besucht Franziskuszentrum

Friedrichshafen - Bei einem Besuch im Franziskuszentrum erhielt der Überlinger Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay einen Einblick in die vielfältigen Pflege-, Wohn- und Betreuungsangebote der modernisierten Einrichtung im Herzen Friedrichhafens. Die Verantwortlichen der…

mehr >
Das Foto zeigt den Pfarrer Reinhold Hübschle und die Besucher des Gottesdiensts.

Ravensburg - Das Haus der Pflege St. Meinrad der Stiftung Liebenau in Ravensburg gedachte am 21. Januar seinem Namenspatron. Mit einem besonderen Abend voller Freude und Gemeinschaft feierten Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste.

mehr >
Das Bild zeigt 6 Personen auf einer Treppe im Franziskuszentrum

Friedrichshafen – Der Sozialdezernent des Bodenseekreises war kürzlich zu Besuch im Franziskuszentrum in Friedrichshafen.

mehr >
Das Foto zeigt die zwei neuen Einrichtungsleitungen.

Mengen/Hohentengen – Die beiden Häuser der Pflege St. Ulrika in Mengen und St. Maria in Hohentengen der Stiftung Liebenau haben zum 1. Januar 2025 neue Einrichtungsleitungen bekommen. Petra Trunk, die die zwei Häuser bisher geleitet hatte, ging zum Jahresende in den Ruhestand.

mehr >
Das Foto zeigt ausgebreitete Hände mit Namen

Meckenbeuren/Liebenau - „Siehe, ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben“: Dieses Zitat aus dem Buch Jesaja 49, 16 steht im Zentrum der Veranstaltung der Stiftung Liebenau zum Gedenken an die Liebenauer Opfer der Euthanasie am 27. Januar, dem Nationalen Gedenktag für die…

mehr >
DAs Foto zeigt Verantwortliche der Stiftung Liebenau und des Fördervereins.

Vogt - Große Freude bei Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus der Pflege St. Antonius der Stiftung Liebenau in Vogt: Der Förderverein des Pflegeheims überreichte ihnen noch rechtzeitig vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk, nämlich einen nagelneuen Rollstuhl mit elektrischer…

mehr >