• Ausbildung Arbeitserzieherin und Arbeitserzieher
    Zukunfts­gestalter?
    Zukunfts­gestalter?
    Du findest für jeden die passende Herausforderung!
    Du findest für jeden die passende Herausforderung!
  • Ausbildung Arbeitserzieherin und Arbeitserzieher
    Zukunfts­gestalter?
    Zukunfts­gestalter?
    Du findest für jeden die passende Herausforderung!
    Du findest für jeden die passende Herausforderung!
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Ausbildung Arbeitserzieherin und Arbeitserzieher

Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden und neue Perspektiven zu entdecken? Die Ausbildung zur Arbeitserzieherin oder zum Arbeitserzieher verbindet pädagogisches Feingefühl mit praktischer Anleitung – und macht dich zu einer wichtigen Begleitperson auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst und etwas bewegen willst, ist dieser Beruf wie für dich gemacht.

  Welche Aufgaben übernimmst du während der Ausbildung?

Als Arbeitserzieherin oder Arbeitserzieher ermöglichst du Menschen mit Förderbedarfen, Behinderungen oder Benachteiligungen die Teilhabe am Arbeitsleben. Du unterstützt sie z. B. bei der Berufswahl, beim Einstieg in das Arbeitsleben oder in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Dabei orientierst du dich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen.

 

Während deiner Ausbildung lernst du Folgendes: 

 

  • Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsalltag
  • Anleitung von unterschiedlichen Tätigkeiten und Arbeitstechniken sowie Überprüfung der Arbeitsergebnisse
  • Unterstützung bei persönlichen Problemen am Arbeitsplatz oder bei Konflikten in der Gruppe
  • Auswahl der geeigneten Tätigkeiten für der dir anvertrauten Menschen auf Grundlage von Fähigkeitsanalysen und der Einschätzung der Anforderungen des Arbeitsplatzes 
  • Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten

  Wie lange dauert die Ausbildung?

  Wie hoch ist das Gehalt während der Ausbildung?

  Welche Berufsschule besuchst du während der Ausbildung – und was lernst du dort?

  Welche Unterstützung bietet dir die Stiftung Liebenau während deiner Ausbildung?

  Welche Bereiche der Stiftung Liebenau lernst du während der praktischen Ausbildung kennen?

  Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

  Welche Zukunftsaussichten hast du nach der Ausbildung?

Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:

22553
Stellentitel Ort Einsatzbereich Arbeitszeit Entfernung
Auszubildender zum Arbeitserzieher (m/w/d) für 2026 Ravensburg
Bildung und Arbeit
Vollzeit
Entfernung:

Leider keine Ergebnisse für die aktuelle Suchanfrage gefunden

Mehr anzeigen Nach oben

Kontakt

Saskia Baur

Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

    

Portrait von Lisa Moser.
Lisa Moser

Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Maren Lenz
Maren Lenz

Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de