FSJ & BFD
Ein Freiwilligendienst wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der „Bufdi“, Bundesfreiwilligendienst (BFD), bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und soziale Berufe näher kennen zu lernen. Dabei kannst du Menschen begleiten und unterstützen oder auch deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Wissen für Menschen einsetzen.
Ein Freiwilligendienst ermöglicht dir:
- eine Chance, deine Persönlichkeit und Kompetenzen weiterzuentwickeln,
- die Begegnung mit Menschen und das Erfahren von Gemeinschaft,
- die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten,
- berufliche Orientierung und Kennenlernen von Berufsfeldern im sozialen Bereich.
Ausbildung oder Studium? Oder ein FSJ? Am Anfang des Berufswegs stehen viele Fragen:
Weitere Informationen findest du hier, wenn du dich für ein Studium oder eine Ausbildung interessierst.
Das Wichtigste in Kürze
FSJ | BFD | BFD 27+ | |
Altersgrenze: | 27 Jahre | keine Begrenzung | Ab 27 Jahre ohne Begrenzung |
Dauer: | 6-18 Monate | 6-18 Monate | 6-18 Monate |
Arbeitszeit: | Vollzeit | Voll- und Teilzeit | Voll- und Teilzeit |
Taschengeld: | 370 € | 370 € | 370 € |
Unterkunft: | ggf. frei | ggf. frei | ggf. frei |
Sozialversicherung: | wird übernommen | wird übernommen | wird übernommen |
Übrigens: Das FSJ wird als Wartezeit fürs Studium und gegebenenfalls als Vorpraktikum für die Ausbildung im sozialen Beruf anerkannt.
In der Stiftung Liebenau kannst du deinen Freiwilligendienst in ganz unterschiedlichen Aufgabenbereichen wählen, egal ob soziales Jahr oder Bufdi-Stelle. Du kannst dich gleich hier um eine FSJ- oder Bufdi-Stelle bewerben. Die Einsatzstellen findest du weiter unten.
Hier geht's direkt zu den freien FSJ-Stellen> und BFD-Stellen>
Welche Bereiche kannst du für dein FSJ/BFD wählen?
Hilfe für kranke Menschen: Die Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH
In einer Wohngruppe
Unterstützung älterer Menschen: Die Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH und Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH
Pflegeheime und Sozialstationen
Hilfen für Menschen mit Behinderung: Die Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH
Im Förder- und Betreuungsbereich
In der Werkstatt für behinderte Menschen
In einer Wohngruppe
In der Don-Bosco-Schule
In der Hausmeisterei (nur BFD)
Hilfen für Menschen mit Behinderung: Die Stiftung Liebenau
In der Zierpflanzengärtnerei
In der Landschaftsgärtnerei
In der Landwirtschaft: Gemüsebau / Obstbau
In der Forstwirtschaft
Aus- und Weiterbildung: Die Liebenau Berufsbildungswerk gemeinnützige GmbH
Im Bereich Ausbildung
Im Bereich Internat
In der Betriebstechnik (nur BFD)
Im Bereich Schule
Arbeiten mit Jugendlichen – Freiwilliges Soziales Jahr im RAZ Ulm
Kontakt
Stiftung Liebenau Gesundheit

Peter Fröhlich
Liebenau Kliniken
gemeinnützige GmbH
Leitung Pflege- und Erziehungsdienst
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-5369
Stiftung Liebenau Teilhabe und Familie

Nils Pasternak
Liebenau Teilhabe
gemeinnützige GmbH
Personalmarketing
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 172 2376757
Stiftung Liebenau Bildung
Sandra Kasack
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Personalservice
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren-Liebenau
Telefon +49 751 3555-6185
Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume

Vera Frick
Stiftung Liebenau Pflege
Personalwesen
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-4033