Schau her, was es Neues gibt

Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Im „Glashaus“ in Tettnang feierten Mitarbeitende und Werkstattbeschäftigte der Liebenau Service und der Liebenau Objektservice ihr Dienstjubiläum mit ihren Gästen und Vorgesetzten. Unter dem Motto „Glück, das sich vermehrt“ ließen sie die zurückliegenden…

mehr >

WANGEN – „Kaum fünf Jahre, in denen sich in der Altenpflegeausbildung nicht etwas geändert hat,“ so beschreibt Thomas Ebel vom Institut für Soziale Berufe (IfSB) den immerwährenden Wandel. Ebel ist Schulleiter im Fachbereich Pflege in Wangen, den es seit 1991 am IfSB in der…

mehr >

BODENSEEKREIS – Engagement ausprobieren und losstarten – so lässt sich die Kernidee der diesjährigen Engagementwoche vom 5. bis 14. Mai im Bodenseekreis auf den Punkt bringen.

mehr >

TETTNANG – 120 Mitarbeitende der Stiftung Liebenau, die ihre Arbeitskraft seit 20, 30 oder gar 45 Jahren in den Dienst für Menschen mit Einschränkungen stellen, wurden in einem feierlichen Rahmen gewürdigt. Arnold Fuchs, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung, sorgte auf dem…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – 15 Mitarbeitende aus den Pflegegesellschaften der Stiftung Liebenau haben in einer Weiterbildung ihren Abschluss zur Wohnbereichsleitung gemacht. Im feierlichen Rahmen eines Kolloquiums wurden in der Akademie im Schloss Liebenau die Abschlusszertifikate…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Wie können sich Institutionen in Quartieren öffnen? Wie kann man die Inklusion fördern und dafür die Kräfte im Sozialraum nutzen? Und mit welchen Methoden schafft man das? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich 16 Fach- und Führungskräfte der Alten- und…

mehr >

MECKENBEUREN-HEGENBERG – Für den inklusiven Ferienspaß in Hegenberg in diesem Sommer ist die Liebenau Teilhabe noch auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

mehr >

HOHENTENGEN – Vor fast einem Jahr ist Alexander Appelhans Vater von Zwillingen geworden. Das sei, so sagt er, der bisherige Höhepunkt seines Lebens und auch eine Herausforderung. Seit April 2020 ist der 33-jährige im Haus der Pflege St. Maria in Hohentengen der Stiftung Liebenau…

mehr >

In der Stiftung Liebenau möchten wir betreute Menschen und Mitarbeitende so gut wie möglich vor der Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus schützen. Außerdem unterstützen wir die Bemühungen der Behörden, die Ausbreitung des Virus zu beschränken. Hier finden Sie ab sofort alle…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – 99 szenische Fotos, 54 Interviews und Videos sind der Kern der breit angelegten Personalkampagne, mit der die Stiftung Liebenau neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen möchte.

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in ihre Arbeit bei der Stiftung Liebenau, in Bildern und Interviews. Die Einblicke stehen im Zentrum einer Personalkampagne, welche die vielfältigen Berufe und Möglichkeiten im oberschwäbischen…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll, ist nicht leicht. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr nach den vielen coronabedingten Absagen der letzten Jahre voraussichtlich alle Messen wieder vor Ort stattfinden und persönliche Gespräche…

mehr >

MECKENBEUREN-HEGENBERG – Kaum ins neue Jahr gestartet, steht bei vielen Familien schon die Urlaubsplanung an. Damit Sie als Eltern eines Grund- oder Vorschulkindes den vielen Ferientagen gelassen entgegensehen können, bietet die Stiftung Liebenau in fast allen Schulferien ein…

mehr >