Ausbildung Gebäudereinigerin und Gebäudereiniger
Du hast ein Auge fürs Detail, magst es ordentlich und willst mit deinem Einsatz sichtbar etwas bewirken? Dann ist die Ausbildung zur Gebäudereinigerin oder zum Gebäudereiniger genau dein Ding! Hier bringst du Glanz in den Alltag und Struktur in die Welt. Werde Gebäudereinigerin oder Gebäudereiniger – und mach mit deinem Einsatz den Unterschied, den man sieht.
Welche Aufgaben übernimmst du während der Ausbildung?
Als Gebäudereinigerin oder Gebäudereiniger bist du Profi für Sauberkeit. Du bist mit deinem Team an verschiedenen Einsatzorten unterwegs, um den Innen- und Außenbereich von Gebäuden aller Art mit modernsten Geräten nach System zu reinigen. Dabei ist die Umsetzung spezieller Hygienekonzepte für hygienisch sensible Bereiche von hoher Bedeutung.
Während deiner Ausbildung lernst du Folgendes:
- Säubern von Innenräumen und Außenfassaden von Gebäuden
- Auswahl von Maschinen, Geräten und chemischen Mitteln
- Erstellen eines Arbeitsplanes
- Beurteilung von Oberflächen und Verschmutzung
- Auswahl von geeigneten Reinigungsverfahren
- Umsetzung spezieller Hygienekonzepte
- Instandhaltung von Maschinen und Geräten
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wie hoch ist das Gehalt während der Ausbildung?
Welche Berufsschule besuchst du während der Ausbildung – und was lernst du dort?
Welche Unterstützung bietet dir die Stiftung Liebenau während deiner Ausbildung?
Welche Bereiche der Stiftung Liebenau lernst du während der praktischen Ausbildung kennen?
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Welche Zukunftsaussichten hast du nach der Ausbildung?
Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:
Kontakt

Saskia Baur
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Lisa Moser
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Maren Lenz
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de