Ausbildung Landwirtin und Landwirt
Du bist gern an der frischen Luft, liebst Bewegung und willst mit deinem Einsatz etwas bewirken? Dann ist die Ausbildung zur Landwirtin oder zum Landwirt genau das Richtige für dich. Als Landwirtin oder Landwirt arbeitest du mit der Natur und übernimmst Verantwortung für das, was wächst und lebt. Hier erlebst du Abwechslung, Praxis und echte Herausforderungen. Werde Landwirtin oder Landwirt – und gestalte mit, was morgen zählt.
Welche Aufgaben übernimmst du während der Ausbildung?
Als Landwirtin oder Landwirt arbeitest du mit und in der Natur. Mit deinen Erträgen leistest du einen wesentlichen Beitrag zu unserer Nahrungsmittelversorgung mit pflanzlichen und tierischen Produkten. Die Abwechslung in diesem Beruf ist groß, denn du arbeitest mit Tieren, verschiedenen Pflanzen und großen technischen Maschinen.
Während deiner Ausbildung lernst du Folgendes:
- Fütterung und Pflege von Tieren sowie die Tierzucht
- Pflanzliche Produkte ernten, lagern, aufbereiten und vermarkten
- Bedienung von Maschinen für die Bodenbearbeitung, Saat, Düngung und Ernte
- Pflegen und Warten von Maschinen, Fahrzeugen und Einrichtungen
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wie hoch ist das Gehalt während der Ausbildung?
Welche Berufsschule besuchst du während der Ausbildung – und was lernst du dort?
Welche Unterstützung bietet dir die Stiftung Liebenau während deiner Ausbildung?
Welche Bereiche der Stiftung Liebenau lernst du während der praktischen Ausbildung kennen?
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Welche Zukunftsaussichten hast du nach der Ausbildung?
Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:
Kontakt

Saskia Baur
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Lisa Moser
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Maren Lenz
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de