• Duales Studium Sozialmanagement
    Entdeckertour?
    Entdeckertour?
    Du gestaltest die Zukunft der Sozialbranche mit!
    Du gestaltest die Zukunft der Sozialbranche mit!
  • Duales Studium Sozialmanagement
    Entdeckertour?
    Entdeckertour?
    Du gestaltest die Zukunft der Sozialbranche mit!
    Du gestaltest die Zukunft der Sozialbranche mit!
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Duales Studium Sozialmanagement

Du möchtest nicht nur mitdenken, sondern mitgestalten – und das am liebsten dort, wo es wirklich zählt? Dann ist das duale Studium Sozialmanagement deine Eintrittskarte in eine Welt voller Verantwortung, Perspektiven und sozialer Wirkung. Im dualen Studium Sozialmanagement lernst du, wie man mit klarem Kopf und offenem Herzen Strukturen schafft, die Menschen helfen. Als Sozialmanagerin oder Sozialmanager bringst du Ordnung ins soziale Miteinander. Starte dein Sozialmanagement Studium und finde heraus, wie viel Organisationstalent in dir steckt.

  Welche Aufgaben übernimmst du während des dualen Studiums?

Als Sozialmanagerin oder Sozialmanager bildest du die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Sozialem und bist breit aufgestellt – von der Organisation über Controlling, Personal, Marketing bis zum Qualitätsmanagement. Dabei lernst du die verschiedenen sozialpädagogischen, wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Aufgabengebiete kennen.

 

Während deinem Studium/deinen Praxisphasen lernst du Folgendes: 

 

  • Personalplanung und -entwicklung
  • Finanzcontrolling und Budgetverwaltung
  • Organisation in Einrichtungen der Eingliederungshilfe 
  • Öffentlichkeitsarbeit 
  • Qualitäts- und Projektmanagement
  • Sozialrecht und Verwaltung
  • Konzeptentwicklung
  • Zielgruppenorientierte Angebotsplanung

  Wie lange dauert das duale Studium?

  Wie hoch ist das Gehalt während des dualen Studiums?

  Welche duale Hochschule besuchst du während des dualen Studiums – und was lernst du dort?

  Welche Unterstützung bietet dir die Stiftung Liebenau während deinem dualen Studium?

  Welche Bereiche der Stiftung Liebenau lernst du während den Praxisphasen kennen?

  Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

  Welche Zukunftsaussichten hast du nach dem dualen Studium?

Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:

Derzeit gibt es keine offenen Stellen.

Leider keine Ergebnisse für die aktuelle Suchanfrage gefunden

Mehr anzeigen Nach oben

Kontakt

Saskia Baur

Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

    

Portrait von Lisa Moser.
Lisa Moser

Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de

Maren Lenz
Maren Lenz

Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs(at)stiftung-liebenau.de