Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Inklusive Weltreise während der Herbstferien

Meckenbeuren – 30 Kinder mit und ohne Behinderungen begaben sich bei der Herbstferienbetreuung der Stiftung Liebenau in Hegenberg gemeinsam auf eine fantasievolle Weltreise. Die Stimmung war fröhlich und das Programm abwechslungsreich. Die inklusive Ferienbetreuung der Stiftung Liebenau bietet Berufstätigen die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.

Ein Erwachsener und zwei Kinder schauen in die Kamera und zeigen, was sie gebastelt haben.

Viel Spaß hatten die Kinder bei der inklusiven Herbstferien-Freizeit, zum Beispiel beim Basteln von Lampions.

Unter der Leitung von Patrick Junker, einem ausgebildeten Erzieher, stellte das engagierte Team ein buntes Ferienprogramm zusammen. In Belgien wurden köstliche Waffeln gebacken, in Griechenland die olympischen Spiele nachgestellt. Beim fröhlichen Basteln von Lampions wurde die chinesische Tradition lebendig – die fertigen Laternen durften natürlich mit nach Hause genommen werden. In Afrika entstanden kreative Darstellungen der „Big Five“: Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard und Büffel. Den Abschluss bildete Australien, wo gemeinsam bunte Schlangen gebastelt wurden.

 

Ehrenamtliche machen es möglich

Die Durchführung der Ferienfreizeit wäre ohne die tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen nicht möglich. Eine von ihnen ist Svenja Haas, die selbst als Kind an der Ferienfreizeit teilgenommen hat. Sie erinnert sich gerne an die Zeit zurück, in der sie Freundschaften mit Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf knüpfte – und ist heute stolz, selbst Teil des Teams zu sein. Auch Sozialpraktikantinnen und -praktikanten der Realschule Tettnang packten mit an. Patrick Junker lobte das gesamte Team: „Alle waren hochmotiviert, voller Ideen, kreativ und hatten großen Spaß bei der Arbeit.“Wer sich selbst ehrenamtlich engagieren möchte und mindestens 15 Jahre alt ist, kann sich bei Theresa Amann von der Samstags- und Ferienbetreuung melden (+ 49 7542 10-2403, ferienbetreuung(at)stiftung-liebenau.de) oder hier > mehr lesen.

 

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de