Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Zahlreiche Aktionen zum Tag der Pflegenden

Friedrichshafen/Mengen/Deggenhausertal - Am 12. Mai war der Internationale Tag der Pflegenden. Und diesen Tag hat die Pflege der Stiftung Liebenau zum Anlass genommen, auf unterschiedliche Art und Weise „Danke“ zu sagen.

Das Foto zeigt wie der Einrichtungsleiter eine Rose überreicht.

Etwa bekamen die Mitarbeitenden im Franziskuszentrum in Friedrichshafen von Einrichtungsleiter Thomas Burghoff Rosen überreicht.

Das Foto zeigt zwei Kolleginnen mit Rosen.

Zudem wurden die Mitarbeitenden von selbstgemalten Bildern von Bewohnerinnen und Bewohnern überrascht.

Das Foto zeigt den Maibaum.

Im Haus der Pflege St. Sebastian im Deggenhausertal wurde ein bunt geschmückter Maibaum aufgestellt.

Das Foto zeigt die Herzen am Baum.

An dem Maibaum konnten die Mitarbeitenden einen Wunsch anhängen. Als Beispiel: „Ich wünsche mir für die Pflege mehr Anerkennung“ oder man konnte einen Satz mit eigenen Worten ergänzen: „Pflege ist viel mehr als…“

Das Foto zeigt die kleinen Geschenke.

Ein kleines Package für Leib und Seele überreichte Leiterin Sandra Adelberger für die Pflegekräfte der Sozialstation St. Anna in Mengen. Dieses enthielt beispielsweise wohlriechende Pflegebäder oder auch Gummibärchen.

Der Tag stand also ganz unter dem Motto: „Danke für Euren Einsatz! An jedem Tag, nicht nur am Tag der Pflege“

 

 

Bunt, fachlich fundiert und voller Leben: Erfahren Sie in Interviews und Reportagen mehr über unsere spannende Arbeit in unseren Themendossiers >

 


Pressekontakt:
Stiftung Liebenau
Abteilung Kommunikation und Marketing
Siggenweilerstr. 11 
88074 Meckenbeuren 
Telefon +49 7542 10-1181
presse(at)stiftung-liebenau.de