Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin
Was machen eigentlich ...
Hauswirtschafter / Hauswirtschafterinnen versorgen und betreuen Bewohner/innen und Gäste in Groß- und Privathaushalten. Sie bereiten Mahlzeiten zu und servieren diese, kaufen ein, reinigen Textilien und halten Räume sauber. Dabei berücksichtigt eine Hauswirtschafterin die Wünsche der ihnen anvertrauten Personen und bringt eigene Ideen z.B. bei der Speisenzubereitung oder Raumgestaltung ein.
Hauswirtschafter/innen planen, kontrollieren und optimieren die Arbeitsabläufe, Speisenangebote, Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie Hygienemaßnahmen. Sie betreuen unterstützungsbedürftige Menschen jeden Alters und geben ihnen Hilfestellungen bei einfachen Alltagsverrichtungen und der Alltagsstrukturierung.
Wie lange geht die Ausbildung?
Was lernst du in der Praxis?
Was lernst du in der Berufsschule?
Wie unterstützen wir von der Stiftung Liebenau dich bei deiner Ausbildung?
Wo findet deine praktische Ausbildung statt?
Wie viel Geld gibt’s?
Wer kann sich bewerben?
Welche Zukunftsaussichten hast du?
Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:
Stellentitel | Ort | Einsatzbereich | Arbeitszeit |
---|---|---|---|
Auszubildender zum Hauswirtschafter (m/w/d) für 2023 | Meckenbeuren-Liebenau | Catering | Gebäudeservice | Textilservice | Vollzeit |
Du hast inhaltliche Fragen zum Ausbildungsberuf?

Lisa Reinecke
Stiftung Liebenau
Recruiting
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1302
jobs@stiftung-liebenau.de