Ausbildung Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Du suchst eine Ausbildung, die Sinn macht, Menschen hilft und dabei nie langweilig wird? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft genau das Richtige für dich! Als Pflegefachkraft bist du mitten im Leben, meisterst anspruchsvolle Situationen und wächst jeden Tag über dich hinaus. Klingt spannend? Ist es auch! Starte jetzt deine Ausbildung zur Pflegefachkraft und werde Teil einer Zukunft, die zählt – für dich und für andere.
Welche Aufgaben übernimmst du während der Ausbildung?
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bist du ganz nah am Menschen. Du betreust und förderst insbesondere ältere und pflegebedürftige Personen – zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, Wohngruppen oder Kliniken. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung stehen vor allem im Bereich der Altenpflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt.
Während der Ausbildung lernst du Folgendes:
- Planung, Organisation, Durchführung und Evaluierung der Pflege von insbesondere älteren Menschen, zum Beispiel Pflegediagnostik und Gesundheitsförderung
- Personen- und situationsgerechte Kommunikation und Beratung, zum Beispiel Anleitung zu Lagerungstechniken für pflegende Angehörige oder Schulung zum Umgang mit Schmerzen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen – zum Beispiel mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten oder Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern – und hilfst dabei, die Abläufe in der Pflege gut zu organisieren
- Reflektion und Begründung des eigenen Handelns auf Grundlage von aktuellen Gesetzten, Verordnungen und ethischen Richtlinien sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Umsetzung pflegewissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Praxis
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wie hoch ist das Gehalt während der Ausbildung?
Welche Berufsschule besuchst du während der Ausbildung – und was lernst du dort?
Welche Unterstützung bietet dir die Stiftung Liebenau während deiner Ausbildung?
Welche Bereiche der Stiftung Liebenau lernst du während der praktischen Ausbildung kennen?
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Welche Zukunftsaussichten hast du nach der Ausbildung?
Ich habe mich für die Pflege entschieden!
Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:
Du hast inhaltliche Fragen?
Kontakt Stiftung Liebenau Pflege

Christiane Vogel
Zentrale Praxisanleitung
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-4021
Kontakt Stiftung Liebenau Teilhabe

Nils Pasternak
Liebenau Teilhabe
gemeinnützige GmbH
Personalgewinnung und -bindung
Siggenweilerstraße 11
Telefon +49 7542 10-2036
Mobil +49 172 2376757
Kontakt Stiftung Liebenau Gesundheit

Peter Fröhlich
Liebenau Kliniken
gemeinnützige GmbH
Leitung Pflege- und Erziehungsdienst
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-5369