Ausbildung Pflegefachfrau Pflegefachmann

Für meine Ausbildung schlägt mein Herz höher.

Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neue Ausbildung: Werde Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Ab 2020 sind die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege im Rahmen einer generalistischen Ausbildung zur/m Pflegefachmann/-frau zusammengeführt. Im dritten Lehrjahr hast du dann die Möglichkeit dich zur/m Altenpfleger/-in beziehungsweise zur/m Kinderkrankenpfleger/-in zu spezialisieren oder die generalistische Ausbildung zur/m Pflegefachmann/-frau fortsetzen.

Was machen eigentlich ...

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner können Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen – also in Krankenhäusern, in Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten – pflegen. Sie sind die ersten Ansprechpartner der zu Pflegenden und ihrer Angehörigen sowie unverzichtbare Partner der Ärzte und anderen Berufsgruppen der jeweiligen Organisation und Verwaltung.

 

Im Bereich der Altenpflege stehen neben der medizinischen Versorgung und Pflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt.

 

  • Medizinische Versorgung und Pflege:
    Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung und Überwachung der Medikamenteneinnahme sowie Verlaufskontrollen, Vorbereitung und Begleitung bei Haus- und Facharztvisiten, Durchführung medizinischer Maßnahmen zum Beispiel im Bereich Wundmanagement
  • Begleitung im Alltag:
    Strukturierung und Planung des Alltags gemeinsam mit der/m zu Pflegenden, Planung und Gestaltung gemeinschaftlicher Aktivitäten, Erhalt und Förderung vorhandener Fähigkeiten in alltäglichen Situationen, Zuwendung
  • Therapeutische Maßnahmen:
    Planung und Durchführung vielfältiger Maßnahmen zur Bewältigung des Alltages und zur Förderung der Lebensqualität – zum Beispiel nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Linderung von Schmerzen

Wie lange geht die Ausbildung?

Wo findet deine praktische Ausbildung statt?

Was lernst du in der Praxis?

Was lernst du in der Berufsschule?

Wer kann sich bewerben?

Wie viel Geld gibt’s?

Wie unterstützen wir von der Stiftung Liebenau dich bei deiner Ausbildung?

Welche Zukunftsaussichten hast du?

Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:

6932,6936,6933,6935,6939,6925,6934,6921,6937,6923,6938,6926,6940,6920,6931,6930,6928,6924,6927,6922,6929
Stellentitel Ort Einsatzbereich Arbeitszeit Entfernung
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Meckenbeuren-Liebenau
Fachzentrum
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Ulm-Wiblingen
Olga und Josef Kögel-Haus
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Amtzell
Haus der Pflege St. Gebhard
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Weingarten
Adolf-Gröber-Haus
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann im ambulanten Dienst (m/w/d) für 2024 Weingarten
Sozialstation St. Anna
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Baienfurt
Haus der Pflege St. Barbara
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Ottobeuren
Haus der Pflege St. Josef
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Böblingen
Haus der Pflege St. Hildegard
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann im ambulanten Dienst (m/w/d) für 2023 Kißlegg
Sozialstation Heilig Geist
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Burladingen
Haus der Pflege St. Georg
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann im ambulanten Dienst (m/w/d) für 2023 Mengen
Sozialstation St. Anna
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Dußlingen
Gemeindepflegehaus
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann im ambulanten Dienst (m/w/d) für 2024 Ravensburg
Sozialstation St. Anna
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Scheer
Haus der Pflege St. Wunibald
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Hohentengen
Haus der Pflege St. Maria
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Ehningen
Haus der Pflege Magdalena
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Gosheim
Altenpflegeheim
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Waldburg
Haus der Pflege Magnus
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Weidenbach
Haus der Pflege St. Katharina
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Vogt
Haus der Pflege St. Antonius
Vollzeit
Entfernung:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2023 Strassberg
Haus der Pflege St. Verena
Vollzeit
Entfernung:

Leider keine Ergebnisse für die aktuelle Suchanfrage gefunden

Mehr anzeigen Nach oben

Du hast inhaltliche Fragen zum Ausbildungsberuf?

Kontakt Stiftung Liebenau Pflege

Christin Linstedt

Stiftung Liebenau

Pflege und Lebensräume

Zentrale Praxisanleitung

Siggenweilerstraße 11

88074 Meckenbeuren

Telefon +49 7542 10-4012

christin.linstedt@stiftung-liebenau.de

Kontakt Stiftung Liebenau Teilhabe

nils pasternak
Nils Pasternak

Liebenau Teilhabe

gemeinnützige GmbH

Stabsstelle Personalmarketing

Siggenweilerstraße 11

Telefon +49 172 2376757

nils.pasternak@stiftung-liebenau.de

Ich habe mich für die Pflege entschieden!