Duales Studium Sozialwirtschaft
Was machen eigentlich ...
Sozialwirtinnen und Sozialwirte arbeiten an den Schnittstellen zwischen Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre. Sie verknüpfen betriebswirtschaftliches Wissen mit pädagogischen und psychologischen Kenntnissen und sorgen für reibungslose Arbeitsabläufe innerhalb sozialwirtschaftlicher Unternehmen.
Zudem wird man im Studium darauf vorbereitet, Führungsfunktionen im mittleren Management auszuüben.
Wie lange geht das Studium?
Was lernst du in der Praxis?
Was lernst du im Studium?
Wie unterstützen wir von der Stiftung Liebenau dich bei deinem Studium?
Wo findet deine praktische Ausbildung statt?
Wie viel Geld gibt’s?
Wer kann sich bewerben?
Wie findest du die richtige Hochschule für dein Studium?
Du hast inhaltliche Fragen zum DH-Studium?

Carolyn Buchholz
Stiftung Liebenau
Abteilung Personalmanagement
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-1307
Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:
Und dann?
Welche Zukunftschancen hast du mit diesem Beruf?
In der Stiftung Liebenau: Bessere gibt es nicht. Wir besetzen freie Stellen bevorzugt mit unseren eigenen Nachwuchskräften, da diese natürlich schon ausgezeichnet in unsere Strukturen eingearbeitet sind.
Du willst mehr?
Mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialwirtschaft kannst du dich weiterbilden und in die unterschiedlichsten Richtungen spezialisieren, unter anderem auch bei uns.