Deine Vorteile
Bei uns gewinnst du in jeder Position. Dein Job ist abwechslungsreich und spannend, du kannst dich weiterbilden und profitierst von zahlreichen übergreifenden und individuellen Benefits. Wertschätzung und ein offenes, kreatives Arbeitsklima erwarten dich, denn unsere – deine – Zukunft ist menschlich. Und die kannst du mit uns sicher planen, egal ob Finanzielles, Freizeit oder Karriere.
Für mehr Informationen klicke auf die Icons:
Sicherer Arbeitsplatz
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber
- Beständigkeit seit über 150 Jahren
- Weiterentwicklung und Wechsel innerhalb der Stiftung Liebenau möglich
Finanzielles
- Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen
- Jahressonderzahlungen oder Gratifikationszahlungen
- Bezahlung nach Caritas-Tarif AVR in den sozialen Berufen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Rabatte und Angebote
- Zahlreiche Rabatte durch Corporate Benefits
- Verpflegungsangebote an großen Standorten
- Stiftungseigene Hütte im schönen Kreuzbachthal
- Freies WLAN an den meisten Standorten
Wertschätzung
- Offenes, konstruktives und kreatives Arbeitsklima
- Verschiedene Veranstaltungen, wie Mitarbeiter- oder Sommerfeste
- Beteiligung der Mitarbeitenden an Entwicklungsprozessen
- Würdigung persönlicher Anlässe
- Jubilarfeiern
Familie und Freizeit
- Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
- Familienfreundliche Dienstplangestaltung
- In der Regel unbefristete Verträge
- Kinderferienprogramm in Meckenbeuren
- Beratungsangebote bei der Pflege von Angehörigen
- Mobiles Arbeiten in der Verwaltung
Personalentwicklung
- Über 200 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Akademie
- Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Learning-Angebote
- Strukturierte Einarbeitung, u.a. Mentorenprogramme und Einführungstag
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- Interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das interne Wechsel ermöglicht
Gesundheit
- Moderne und ergonomische Arbeitsmittel
- Aktion „Stadtradeln“
- Online-Yoga
- Gesundheitsangebote unserer hauseigenen Akademie
- Zahlreiche Angebote, wie ein Gesundheitsraum und Betriebssportgruppen
- Seelsorgerische Betreuung
Nachhaltigkeit
- JobRad
- E-Autos im Stiftungsfuhrpark
- Digitale Verwaltungsprozesse über MeinLiebenau (Mitarbeiter-App)
- Nachhaltige Energiegewinnung und energieeffiziente Bauweise
- Ressourcenschonende Initiativen, wie das Nähwerk und papierloses Klassenzimmer
- Holzbauprojekt aus stiftungseigenem Wald
Mobilität
- JobRad
- Vergünstigtes Jobticket der Deutschen Bahn
- Kostenlose Auto- und Fahrradparkplätze an den meisten Standorten
- Eigene Kfz-Werkstatt in Liebenau
- Eigene Fahrschule mit Standorten in Liebenau, Rosenharz, Ravensburg und Lindenberg
Alle Vorteile für Mitarbeitende findest du zusammengefasst auch in unserer Mitarbeiterbroschüre.
Weitere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Wie kann ich heute schon für morgen vorsorgen – und welche Unterstützung bietet mir die Stiftung Liebenau dabei? Im Interview erklärt Marcus Halder, wie die Stiftung Liebenau ihre Mitarbeitenden bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) stärkt, welche konkreten Vorteile das bietet und warum es sich in lohnt, das Thema im Blick zu behalten:
E-Learning
Digital lernen in und für die Arbeit mit Menschen– geht das überhaupt? Die Akademie Schloss Liebenau zeigt, wie E-Learning sinnvoll und praxisnah in einem Sozialunternehmen eingesetzt werden kann. Im Interview mit Ilona Frey erfährst du mehr darüber, welche Vorteile digitale Lernformate bieten, wo ihre Grenzen liegen und wie du selbst davon profitieren kannst:
Ferienbetreuung
Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft eine Herausforderung. Die integrative Ferienbetreuung der Stiftung Liebenau bietet hier eine wertvolle Entlastung: Mitarbeitende können ihre Kinder in Hegenberg betreuen lassen und wissen sie in besten Händen. Theresa Amann, seit vielen Jahren mit Herzblut dabei, erzählt im Interview, wie Inklusion im Alltag gelingt, warum Ehrenamtliche dabei eine Schlüsselrolle spielen. Ein inspirierender Einblick in gelebte Unterstützung und echtes Miteinander:
JobRad
Wie kommt man eigentlich an ein JobRad, was kostet das und was steuert die Stiftung Liebenau dazu bei? Bianca Schnell gibt uns spannende Einblicke in den unkomplizierten Ablauf rund ums JobRad, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, warum sich das Dienstrad-Modell gleich mehrfach lohnt – für Gesundheit, Geldbeutel und Umwelt: