Stiftung Liebenau Neues
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

Das Foto zeigt Personen bei einem Vortrag.

Meckenbeuren/Liebenau - Das Flex-Büro Teilhabe hat im April eine Informationsveranstaltung für die Flexteam-Mitarbeitenden angeboten. Wie Jonathan Wolf, Leiter des Flex-Büros Teilhabe, berichtet, fiel die Resonanz auf das Angebot erfreulich hoch aus: „44 von insgesamt 60…

mehr >
Das Foto zeigt Nils Pasternak und Isabel Locher, sowie Norbert Müller und Klaus Spatzier

Meckenbeuren/Liebenau – Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Liebenau und der Realschule des Bildungszentrums Markdorf (BZM) wurde nun auch offiziell besiegelt: Im Rahmen eines Treffens aller Bildungspartner des Bildungszentrums in Liebenau unterzeichneten beide…

mehr >
das bild zeigt zwei kinder an einem tisch, ein kind spielt gitarre

Meckenbeuren - „wir mittendrin“ von Menschen mit und ohne Behinderungen erscheint zum europäischen Protesttag der Menschen mit Behinderungen – Thema „Erwachsen werden“

mehr >
Das Foto zeigt die Fußballmannschaft FC Rosenharz II.

Bodnegg/Rosenharz/Stuttgart – Der große Traum von Platz 1 wurde zwar nicht ganz wahr, dennoch hat sich das Team des FC Rosenharz II als Landes-Vizemeister 2025 in der Leistungskategorie D der Special Olympics behauptet.

mehr >
Das Foto zeigt die Schülerinnen und Schüler und Andreas Geschwind, Gärtnermeister bei Ökohum.

Meckenbeuren/Hegenberg – Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau hat von der Firma Ökohum aus Herbertingen eine großzügige Spende von Bio-Universalerde erhalten. Jugendliche sollen damit nun Lernprojekte im Freien…

mehr >
Das Foto zeigt einen Baumstamm mit einer kleinen Pflanze.

Meckenbeuren/Liebenau - Vor kurzem saß ich in einem Trauergespräch, das anlässlich des Abschieds einer unserer Klientinnen stattfand. Und inmitten der Trauer wurde mir eine berührende Geschichte erzählt – eine, die das Herz wärmt und Hoffnung schenkt. Eine echte Ostergeschichte.

mehr >
Das Foto zeigt Nils Pasternak und Valerie Gozan bei der Wohnungssuche.

Friedrichshafen/Tettnang/Meckenbeuren – Im Sommer werden rund 100 junge Menschen ihre Ausbildung in der Stiftung Liebenau beenden. Die erfolgreichen Absolventen stehen bereit und freuen sich bald als Fachkräfte arbeiten zu können. Doch ein zentrales Problem bleibt: Der Mangel an…

mehr >
Das Foto zeigt das Grab mit einem Herz aus Moos.

Meckenbeuren/Liebenau – Die letzte Überlebende Frau der „Euthanasie“-Verbrechen in den Jahren 1940/41 Alexandrina Wolf ist 98-jährig gestorben. Ein langes Leben, das schon im Kindesalter ein grausames Ende hätte nehmen können.

mehr >
Das Foto zeigt Lara Büttner und Alexandra Koch.

Singen - Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten gemeinsam in unserer Interviewreihe zum Thema Inklusion darüber, was für sie Inklusion ist und wie sie sie leben. Derzeit steht das Thema Soziales gestalten im Mittelpunkt unserer Kommunikation in…

mehr >
Das Foto zeigt Henriette Hengge und Lukas Siegel.

Ravensburg - Das Thema Soziales gestalten steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt unserer Kommunikation und unsere Interviewreihe zum Thema Inklusion geht weiter. Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten gemeinsam darüber, was für sie…

mehr >
Das Foto zeigt Johanna Stumpfögger und Steffany Reutlinger.

Tettnang/Meckenbeuren - Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten gemeinsam in unserer Interviewreihe zum Thema Inklusion darüber, was für sie Inklusion ist und wie sie sie leben. In den kommenden Wochen steht das Thema Soziales gestalten im…

mehr >