Stiftung Liebenau Neues
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und schütteln sich die Hand.

Villingen - Alles begann mit einem Besuch im „Café Vielfalt“ in St. Georgen Dort arbeiten Menschen mit Unterstützungsbedarf der Stiftung Liebenau im Service. Auch die Firma ebm-papst ist dort mit einer Niederlassung vertreten. Die ebm-papst Gruppe ist weltweit führend in der…

mehr >
Ein Erwachsener und zwei Kinder schauen in die Kamera und zeigen, was sie gebastelt haben.

Meckenbeuren – 30 Kinder mit und ohne Behinderungen begaben sich bei der Herbstferienbetreuung der Stiftung Liebenau in Hegenberg gemeinsam auf eine fantasievolle Weltreise. Die Stimmung war fröhlich und das Programm abwechslungsreich. Die inklusive Ferienbetreuung der Stiftung…

mehr >
Eine Frau zeigt an einer Tafel etwas und zwei andere Personen hören ihr zu.

Meckenbeuren/Liebenau - Mit einer differenzierten Palette an Fort- und Weiterbildungen ist jetzt das neue Bildungsprogramm der Akademie Schloss Liebenau für das Jahr 2026 erschienen. Es bietet wieder eine ganze Reihe an bewährten und neuen Bildungsangeboten für Fach-/Hilfs- und…

mehr >
Das Bild zeigt drei Kinder und einen Mann beim Basteln

Villingen-Schwenningen – Seite an Seite arbeiten Schülerinnen und Schüler der Neckarschule Villingen-Schwenningen mit den Teilnehmern des Berufsbildungsbereiches der Werkstatt „Arbeit INKLUSIVE“ der Liebenau Teilhabe gGmbH. Ein neu entstandenes „Sozialprojekt“, das finanziell…

mehr >
Ein Mann mit Schutzbrille arbeitet und zwei Personen stehen im Hintergrund.

Meckenbeuren/Liebenau – Beim bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel tauschen Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen, Chancen von Inklusion sichtbar zu machen und Menschen mit und ohne Behinderung in einen…

mehr >
Gruppenbild mit Nils Pasternak, Tobias Engenhorst, Thorben Alfers, Sara Schmucker und Suzan Kostadinovic.

Amtzell/Liebenau – Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Ländlichen Schulzentrum Amtzell und der Stiftung Liebenau erhält neuen Schwung: Mit klaren und verlässlichen Rahmenbedingungen wurde die Bildungspartnerschaft nun offiziell erneuert und auf eine zukunftsorientierte…

mehr >
Bewohner Alfred Frick und die Teamleitung Marion Locher lächeln in die Kamera.

Liebenau – Als Alfred Frick im Alter von elf Jahren in die Stiftung Liebenau kam, ahnte niemand, dass dies der Beginn eines fast acht Jahrzehnte währenden Lebenswegs an diesem Ort sein würde. Heute, kurz vor seinem 90. Geburtstag am 17. Oktober, sagt er mit Überzeugung: „Das hier…

mehr >
Zwei Personen sitzen auf dem Trike und der Fahrer lächelt in die Kamera.

Liebenau/Pfingstweid – Die Trikefahrten, die die Friedrichshafener Firma „Trike & Fun“ für die Menschen mit Handicap aus der Stiftung Liebenau und der Diakonie Pfingstweid organisiert, haben inzwischen schon Tradition. Manch einer der Klienten freut sich schon das ganze Jahr auf…

mehr >
Foto von Stefanie Wirth und Konrad Krämer

Ravensburg/Friedrichshafen – Gemeinsam mit dem Jugendseelsorger des Dekanates Friedrichshafen erweitert der Ambulante Kinderhospizdienst AMALIE nun erstmalig sein Angebot und bietet eine Jugendtrauergruppe für den Landkreis Ravensburg und den Bodenseekreis an.

mehr >
Das Gruppenfoto des BBF

Bad Waldsee – Ein besonderes Jubiläum wurde gefeiert: Das Bildungs-, Begegnungs- und Förderzentrum (BBF), getragen von den Liebenauer Arbeitswelten und den Integrations-Werkstätten Oberschwaben (IWO), blickt auf zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Gemeinsam mit…

mehr >