Stiftung Liebenau Neues
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die Zeit der langen Wege ist für die 20 Beschäftigten der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in der Gemüseaufbereitung der Stiftung Liebenau endgültig vorbei. In der neuen modernen Gärtnereihalle auf dem Gelände der Stiftung Liebenau, zwischen…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Mehr als 140 neue Auszubildende, DH-Studierende und Freiwilligendienstleistende sind Anfang September nach Liebenau zum Einführungstag gekommen. Über die hohe Zahl der Nachwuchskräfte in diesem Jahr freute sich Christoph Möhle, Leiter Kommunikation und…

mehr >

MECKENBEUREN-HEGENBERG/RAVENSBURG – Ferien sind fantastisch – umso mehr noch, wenn alles im Zeichen von Harry Potter und seiner Zauberei steht. Die integrative Ferienbetreuung der Stiftung Liebenau und mehrerer Kooperationspartner hatte genau dies zum Motto. Für die über 100 Vor-…

mehr >

RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN – „Wellcome“ ist ein Angebot speziell für Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. Ehrenamtliche helfen ihnen einmal pro Woche mit praktischen Alltagstätigkeiten.

mehr >

WANGEN – Laute Bässe dröhnen den acht Teilnehmenden eines DJ-Workshops bereits entgegen, als sie das ehemalige Baumwolllager in der Spinnerei auf dem Erba-Campus betreten. DJ FX Farmer legt bereits in der Pförtnerhalle auf und macht sich warm. Die an Musik und Auflegen…

mehr >

Mit großer Trauer und Betroffenheit erfüllt uns der Tod von Ursula Cantieni, die am vergangenen Dienstag überraschend verstorben ist. 

mehr >

RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN/WANGEN – Jedes Jahr bildet der Ambulante Kinderhospizdienst der Malteser und der Stiftung Liebenau Patinnen und Paten für den ehrenamtlichen Hospizdienst in Familien aus, in denen ein Kind oder ein Elternteil lebensbedrohlich oder lebensverkürzend…

mehr >

MECKENBEUREN – Eine neue, verkürzte Form der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger haben vor kurzem neun Mitarbeitende der Stiftung Liebenau erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung dauerte zwei Jahre statt den üblichen drei, die Mitarbeitenden konnten sie berufsbegleitend…

mehr >

MECKENBEUREN – Schwanger und Alkohol trinken? Für die meisten Schwangeren wohl ein No-Go. In Deutschland haben nach Studien 20 Prozent der schwangeren Frauen einen moderaten, acht Prozent sogar einen riskanten Alkoholkonsum. Mit gravierenden Folgen für das ungeborene Kind. Die…

mehr >

AMTZELL – Sechs namhafte Träger der Eingliederungshilfe aus Oberschwaben kamen zu einem Austausch mit der Landtagsabgeordneten der Grünen Petra Krebs und der Landesbehindertenbeauftragten Baden-Württemberg Simone Fischer zusammen. Dabei ging es um die Frage, wie die Umsetzung des…

mehr >

LANDKREIS SIGMARINGEN/ALTSHAUSEN – Hühner, Schafe, Kühe und Pferde: Alles, was man gemeinhin auf einem Bauernhof erwartet, haben fünf Frauen und ihre Betreuerin vorgefunden. Dazu ein Hund und zwei Katzen. Zusammen mit Beate Fritz, Mitarbeiterin der Ambulanten Dienste Sigmaringen…

mehr >

MECKENBEUREN – Das Jahr 2022 war auch für die Stiftung Liebenau ein anspruchsvolles Jahr: Inflation, Personalknappheit, Preissteigerungen, der Krieg in der Ukraine und die Folgen der Pandemie. Die Angebote und Leistungen der Stiftung Liebenau waren dagegen in allen…

mehr >

Ravensburg/Friedrichshafen – Zehn Monate lang trafen sich neun Kinder und Jugendliche in einer speziell eingerichteten Trauergruppe. Gemeinsam haben sie gelernt, mit dem Verlust eines geliebten und nahestehenden Menschen umzugehen. Mit einem feierlichen Abschluss verabschieden…

mehr >

RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN – Ganz unterschiedliche Einsätze haben die Ehrenamtlichen des Familienunterstützenden Dienstes der Stiftung Liebenau, die sich beim diesjährigen Ausflug im Liebenauer Schloss zu einem gemütlichen Ausklang trafen. Genauso unterschiedlich sind auch die…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Ein Tag voller Lebendigkeit und Begegnung, Spiel, Spaß und Musik: Die Stiftung Liebenau hat vor kurzem ihr großes Sommerfest mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit und ohne Einschränkungen gefeiert.

mehr >

MECKENBEUREN-HEGENBERG – Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) der Stiftung Liebenau haben während einer Kunstwoche einzigartige Kunstwerke geschaffen, die nun das frisch sanierte Schulhaus verschönern.…

mehr >

MECKENBEUREN – Die Verantwortlichen der Stiftung Liebenau appellieren anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz am 5. und 6. Juli in Friedrichshafen am Bodensee an die Ministerinnen und Minister aus den Ländern: Trotz knapper öffentlicher Kassen dürfen Strukturreformen im…

mehr >