Bildungsprogramm 2026 der Akademie Schloss Liebenau erschienen

| Dauer: | 42 Monate | 
| Ausbildungsarten: | Ausbildung nach §66 BBIG / 42m HWO, Vollausbildung | 
| Zugangsvoraussetzungen: | keine bis Hauptschulabschluss wünschenswert | 
| Zuständige Kammer: | Handwerkskammer | 
Fachpraktiker/-in für Land- und Baumaschinentechnik
                Schwanenstraße 92
                88214 Ravensburg
                Deutschland
                
                
                
            
Als Fachpraktiker/-in für Land- und Baumaschinentechnik hat man eine Grundlagenvermittlung im Instandhalten von Maschinen und Baugruppen, Warten von Fahrzeugen, Motoren, Maschinen, Geräten oder auch Anlagen, Anfertigen von Schweiß- und Lötverbindungen, Beurteilen von Schäden an Fahrzeugen, Maschinen und ihren Bauteilen; Eingrenzen und Bestimmen von Fehlern und Störungen und deren Ursachen.
Zu den Fähigkeiten eines Fachpraktikers für Land- und Baumaschinentechnik sollte technisches Verständnis, kräftige körperliche Konstitution, ordentliches Verhalten und Umgangsformen im Kundenkontakt, absolut zuverlässiges Arbeitsverhalten und Verantwortungsbewusstsein zählen.
Fachpraktiker/-innen und Mechaniker/-innen für Land- und Baumaschinentechnik finden Beschäftigung
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Adolf Aich
 Abteilungsleitung Bildung & Arbeit
 Schwanenstr. 92
 88214 Ravensburg
 Telefon +49 751 3555-6111
 Telefax +49 751 3555-6109
Liebenau Berufsbildungswerk
gemeinnützige GmbH
Berufsbildungswerk Ravensburg
 Bildungsbegleitung
 Schwanenstr. 92
 88214 Ravensburg
 Telefon +49 751 3555-6117
 Telefax +49 751 3555-6109