Neueste Meldungen aus der Stiftung Liebenau Gesundheit
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Mehr als 140 neue Auszubildende, DH-Studierende und Freiwilligendienstleistende sind Anfang September nach Liebenau zum Einführungstag gekommen. Über die hohe Zahl der Nachwuchskräfte in diesem Jahr freute sich Christoph Möhle, Leiter Kommunikation und…

mehr >

Mit großer Trauer und Betroffenheit erfüllt uns der Tod von Ursula Cantieni, die am vergangenen Dienstag überraschend verstorben ist. 

mehr >

MECKENBEUREN – Eine neue, verkürzte Form der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger haben vor kurzem neun Mitarbeitende der Stiftung Liebenau erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung dauerte zwei Jahre statt den üblichen drei, die Mitarbeitenden konnten sie berufsbegleitend…

mehr >

MECKENBEUREN – Das Jahr 2022 war auch für die Stiftung Liebenau ein anspruchsvolles Jahr: Inflation, Personalknappheit, Preissteigerungen, der Krieg in der Ukraine und die Folgen der Pandemie. Die Angebote und Leistungen der Stiftung Liebenau waren dagegen in allen…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die St. Lukas-Klinik am Standort Liebenau ist eine typische Komplexeinrichtung. Im Bemühen um Dezentralisierung haben wir einige Außenwohngruppen für Menschen etabliert, die langfristig intensiven Unterstützungsbedarf haben. So auch in der Gemeinde in…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Timo Oberhofer ist Auszubildender zum Heilerziehungspfleger. Im Gespräch erzählt er von seinem Alltag in der St. Lukas-Klinik.

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Ein Tag voller Lebendigkeit und Begegnung, Spiel, Spaß und Musik: Die Stiftung Liebenau hat vor kurzem ihr großes Sommerfest mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit und ohne Einschränkungen gefeiert.

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Viel Leidenschaft, hoher Teamgeist und sportlicher Einsatz sind vor kurzem in Liebenau beim Fußballturnier um den „Klaus-Kinkel-Pokal“ zu sehen gewesen. Acht Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Einschränkungen maßen sich einen Tag lang auf dem…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Viele unserer Patientinnen und Patienten sind auf Hilfe angewiesen und können sich nicht um sich selbst kümmern. Ein Leben mit einem kranken Kind, einer Schwester oder einem Bruder ist für die Familien immer belastend und kräftezehrend. Häufig fühlen sich…

mehr >

MECKENBEUREN-LIEBENAU – Acht Teams, die sich aus Menschen mit und ohne Behinderungen zusammensetzen, messen sich am Samstag, 8. Juli, auf dem Fußballplatz in Liebenau und spielen um den „Klaus-Kinkel-Pokal“. Der Pokal ist nach dem 2019 verstorbenen früheren Justiz- und…

mehr >

MECKENBEUREN – Die Verantwortlichen der Stiftung Liebenau appellieren anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz am 5. und 6. Juli in Friedrichshafen am Bodensee an die Ministerinnen und Minister aus den Ländern: Trotz knapper öffentlicher Kassen dürfen Strukturreformen im…

mehr >