Daten
- Längerfristig intensiv betreutes Wohnen
- Betreuung, Förderung und Pflege von Menschen mit erworbener Hirnschädigung
- Förder- und Beschäftigungsbereich
- Enge Kooperation mit dem Klinikbereich
Adresse
Sozialtherapeutisches Heim St. Helena
Unter Einhaltung bestimmter Bedingungen und rechtzeitiger Vorankündigung ist in unseren Einrichtungen nun wieder eingeschränkter Zutritt erlaubt. Nähere Details finden Sie in unserem Informationsschreiben oder unter den Informationen zum Umgang mit Corona in der St. Lukas-Klinik.
Womit wir hier unsere Zeit während Corona verbringen? Zum Beispiel mit einer Klopapier-Challenge. Was das ist, erfahren Sie in diesem YouTube-Video.
Das Angebot des Wohnheims St. Helena in Vogt richtet sich vor allem an erwachsene Menschen mit längerfristig intensivem Betreuungsbedarf im pflegerischen, medizinisch-psychiatrischen und verhaltensbezogenen Bereich.
Als ein zentrales Förder- und Betreuungsangebot wird der Umgang mit dem Thema „Essen“ herausgestellt. Neben einer tagesstrukturierenden Funktion spielen dabei unter anderem sozio-emotionale sowie individuelle und soziale Aspekte eine Rolle. Möglichst alle BewohnerInnen sollen daher bei der Erstellung der Speisepläne, beim Einkauf, der Zubereitung und dem Verzehr in die Gemeinschaft einbezogen werden.
Für weitere inhaltliche Fragen sowie Heimaufnahmeanfragen wenden Sie sich bitte an die Heimleitung.

Sabine Schampel
Liebenau Kliniken
gemeinnützige GmbH
Heimleitung
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-5398

Alfons Ummenhofer
Liebenau Kliniken
gemeinnützige GmbH
Geschäftsführung, Heimleitung
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon 07542 10-5398