Ausbildung Fachinformatiker

Damit hier alles läuft, hau' ich richtig in die Tasten.

Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration

  Was machen eigentlich ...

Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen für Systemintegration kümmern sich darum, dass die verschiedenen IT-Komponenten miteinander vernetzt werden und gut funktionieren. (Im Gegensatz dazu kümmern sich Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vor allem um die Entwicklung von Programmen.) Die meisten Tätigkeiten sind für Fachinformatiker der beiden Fachrichtungen ansonsten ziemlich ähnlich: Sie planen, konfigurieren, verwalten und analysieren IT-Systeme mithilfe moderner Software-Tools und Techniken.

 

Der Fachinformatiker / die Fachinformatikerin von heute denkt serviceorientiert und kann das eigene Fachwissen verständlich vermitteln. Mit einem offenen Ohr für die Anwenderwünsche erstellen Fachinformatiker bedarfsgerechte IT-Lösungen, sei es für den eigenen Betrieb oder im Kundenauftrag. Bei der Einführung neuer Systeme führen sie spezielle Schulungen durch, und hilfesuchenden Benutzern stehen sie mit Rat und Tat zur Seite.

  Wie lange geht die Ausbildung?

  Was lernst du in der Praxis?

  Was lernst du in der Berufsschule?

  Wie unterstützen wir von der Stiftung Liebenau dich bei deiner Ausbildung?

  Wo findet deine praktische Ausbildung statt?

  Wie viel Geld gibt’s?

  Wer kann sich bewerben?

  Welche Zukunftsaussichten hast du?

Die freien Ausbildungsstellen im Überblick:

Derzeit gibt es keine offenen Stellen.

Leider keine Ergebnisse für die aktuelle Suchanfrage gefunden

Mehr anzeigen Nach oben

Du hast inhaltliche Fragen zum Ausbildungsberuf?

Marcus Rieger

Liebenau Beratung und Unternehmensdienste

gemeinnützige GmbH

IT-Services

Max-Gutknecht-Str. 12

88074 Meckenbeuren

Telefon +49 7542 10-1462

marcus.rieger@stiftung-liebenau.de