Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Gemeindeintegriertes Wohnen

Ludwigsburg

Daten

  • Neubezug zum 1. Mai 2018
  • 10 Plätze für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen 
  • Bedarfsorientiertes, stationäres Wohnangebot 
  • Gestaltung eines sicheren und verlässlichen Lebensumfelds
  • Wertschätzung und Gemeinschaft sind zentrale Grundlagen
  • Zentral gelegen am Blühenden Barock

Adresse

Gemeindeintegriertes Wohnen
Mömpelgardstraße 6
71638 Ludwigsburg
Deutschland

zum Routenplaner

Gemeindeintegriertes Wohnen

Die Stiftung Liebenau bietet in Ludwigsburg seit Mai 2018 ein verlässliches stationäres Wohnangebot mit 10 Plätzen für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen zwischen 7 und 18 Jahren an. Die zentrale Lage des Wohnhauses in der Mömpelgardstraße 6, direkt neben dem Blühenden Barock, öffnet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe und Inklusion. So befinden sich in unmittelbarer Nähe eine Beratungsstelle der Caritas, ein Alten- und Pflegeheim der Diakonie sowie eine örtliche Pfadfindergruppe. Zudem bietet die dortige katholische Kirchengemeinde verschiedene Freizeit- und Bildungsangebote für junge Menschen an. Die neue Wohneinrichtung ergänzt die im Landkreis vorhandenen Angebote für Kinder und Jugendlichen mit geistigen Behinderungen und besonderem Förder- und Betreuungsbedarf und bietet dadurch vor Ort bedarfsgerechte Unterstützung und Entlastung für die betroffenen Familien.

 

Was bieten wir?

In dem ehemaligen Pfarrhaus, das zu einer gemütlichen Wohngemeinschaft umgebaut wurde, erfährt jedes Kind und jeder Jugendliche  individuelle Wertschätzung. Sie werden dabei begleitet, ihren Platz in der Gemeinschaft mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu finden. Selbstständigkeit sowie das Erlernen sozialer Kompetenzen und Kommunikationsmöglichkeiten werden gefördert und gemeinsam eingeübt. So wird ein sicheres und verlässliches Lebensumfeld gestaltet. Durch ein klar strukturiertes und auf die individuellen Bedarfe ausgerichtetes Wohnkonzept in Verbindung mit einem pädagogischen Ansatz auf der Grundlage einer beziehungsorientierten Pädagogik wird Entwicklung nachhaltig ermöglicht sowie die Lebensqualität der jungen Menschen gefördert und gesichert.
Die Erfahrungen zuverlässiger und stabiler Beziehungen sind eine wesentliche Voraussetzungen, um einen Alltag gemeinsam entwickeln und eine schöne Wohlfühl- Atmosphäre in der Wohngruppe schaffen zu können. Dafür steht das qualifizierte und hochmotivierte Team.

Stefanie Kern

Liebenau Teilhabe

gemeinnützige GmbH

Gemeindeintegriertes Wohnen (GIW)

Teamleitung

Mömpelgardstraße 6

71638 Ludwigsburg

Mobil: +49 1717659204

Angebote im Detail

  • WfbM im Ort
  • Bahnhof in der Nähe
  • Zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, Cafés in naher Umgebung
  • Ärzte und Apoteken in der Nähe
  • Bushaltestelle 150 m vom Haus entfernt
  • Schwimmbad 15 Minuten zu Fuß
  • Konzerthalle und Theater 5 Minuten zu Fuß
  • FuB/BBF im Ort
  • Kino 10 Minuten zu Fuß
  • Marktplatz in 5 Minuten erreichbar
  • 200 Meter bis zum nächsten Spielplatz
  • Parkanlage in direkter Nachbarschaft

Downloads

Wohnangebot für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Ludwigsburg

pdf, 2 MB