Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Gemeindeintegriertes Wohnen

Markdorf

Daten

  • Erstbezug im November 2007
  • Team besteht aus 15 Mitarbeitern
  • 20 Wohnplätze
  • 2 x 4-er, 2 x 3er, 2 x 2er WG, 2 x Singleappartements
  • Angeboten wid eine Tagesstrukturgruppe für 3 Teilnehmer
  • Nachtbereitschaft im Haus

Adresse

Gemeindeintegriertes Wohnen
Biberacherhofstraße 10
88677 Markdorf
Deutschland

zum Routenplaner

Gemeindeintegriertes Wohnen

Es gelten spezielle Besuchsregelungen. Detaillierte Infos finden Sie hier.

 

Das Wohnen im gemeindeintegrierten Wohnhaus in der Biberacherhofstraße in Markdorf besteht sein Ende 2007. Das Wohngebäude Biberacherhofstr. 10 befindet sich inmitten der Stadt Markdorf in zentraler Lage, und bietet dort insgesamt 20 Menschen mit Behinderungen individuelle Lebens-, Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Haus umfasst auf zwei Stockwerken insgesamt acht abgeschlossene Wohneinheiten. Alle Geschäfte, Ärzte etc. können von dort zu Fuß in wenigen Minuten erreicht werden.

 

Was bieten wir?

Das Betreuungskonzept ist ausgerichtet an dem fachlichen Ansatz der sozialraumorientierten Assistenz. Das Wohnen in kleinen Wohneinheiten soll den Menschen mit Behinderungen ermöglichen, sich als Teil der Gesellschaft zu erleben und selbstverständlicher Nachbar in der Gemeinde zu sein. Abgekoppelt von der zentralen Versorgung soll die Normalität des Alltags mit ihren Anforderungen und Verpflichtungen zu einer Erhöhung der Eigenkompetenzen und der Selbstbestimmungsmöglichkeiten führen.

 

Das Wohnangebot ist grundsätzlich für alle Menschen unabhängig des Hilfebedarfs geeignet, sofern sie keinen erhöhten Aufsichtsbedarf in der Nacht haben. Rollstuhlfahrer finden in den unteren Wohnungen im Erdgeschoss gute barrierefreie Möglichkeiten vor.

Sophie Fonfara-Kramer

Liebenau Teilhabe

gemeinnützige GmbH

Gemeindeintegriertes Wohnen (GIW)

Einrichtungsleitung im Sozialraum Markdorf

Biberacherhofstraße 10

88677 Markdorf

Telefon +49 173 353 2221

sophie.fonfara-kramer@stiftung-liebenau.de

Impressionen aus dem Gemeindeintegrierten Wohnen Markdorf

Angebote im Detail

  • WfbM im Ort
  • Bahnhof in ca. 800 m
  • Bushaltestelle 5 Gehminuten entfernt
  • Ärztehaus gegenüber des Hauses
  • zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung
  • Katholische und evangelische Kirche im Ort
  • Öffentliche Bücherei