Der Brüsseler Kreis wurde im Jahr 2000 in Liebenau aus der Überzeugung heraus gegründet, dass wirtschaftliches Handeln und soziale Verantwortung sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig stärken können. Zehn Jahre später, im Jahr 2010, kehrte das Netzwerk anlässlich seines ersten großen Jubiläums an den Gründungsort zurück.
Heute vereint der Brüsseler Kreis 13 gemeinnützige, evangelische und katholische Sozialunternehmen aus Deutschland. Gemeinsam vertreten sie die Interessen einer unternehmerisch handelnden Sozialwirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene. Die Mitglieder engagieren sich für Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention und für sozialräumliche Strukturen, die Teilhabe ermöglichen. Ein Kernanliegen des Brüsseler Kreises ist zudem das Eintreten für ein geeintes Europa. Hierzu fördert und pflegt das Netzwerk den fachlichen Austausch mit Partnerorganisationen über Landesgrenzen hinweg.
Das Jubiläum in Berlin zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und wirksam das Netzwerk auch nach einem Vierteljahrhundert ist – insbesondere mit Blick auf die reformpolitischen Debatten im Bereich der Sozialpolitik. Die Stiftung Liebenau gratuliert herzlich zum Jubiläum und freut sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit im Geist gemeinsamer Werte und Überzeugungen.