Stiftung Liebenau: Wir sagen Danke für Ihre Spende
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Wir sagen Danke!

Spender

Allen Spendern der Stiftung Liebenau sagen wir vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

das bild zeigt die montessori-lehrerin mit einer einer gruppe an schülern am boden auf einem teppich lernend

Meckenbeuren – Montessori-Lernmaterial hat auch 100 Jahre nach der Erfindung noch einen festen Platz in vielen Einrichtungen. Dank einer Spende über 500 Euro der Volksbank Tettnang können jetzt auch Schülerinnen und Schüler der Klinikschule an der St. Lukas-Klinik der Stiftung…

mehr >
Das Foto zeigt die Schülerinnen und Schüler und Andreas Geschwind, Gärtnermeister bei Ökohum.

Meckenbeuren/Hegenberg – Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau hat von der Firma Ökohum aus Herbertingen eine großzügige Spende von Bio-Universalerde erhalten. Jugendliche sollen damit nun Lernprojekte im Freien…

mehr >
Das Foto zeigt die Spendenübergabe mit Spendencheck.

Meckenbeuren/Liebenau - Im Garten der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung der St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau gibt es einen geschützten Bereich für Kinder und Jugendliche mit Autismusspektrumsstörungen. Hier soll eine Nestschaukel aufgestellt werden. Mit einer…

mehr >
DAs Foto zeigt Verantwortliche der Stiftung Liebenau und des Fördervereins.

Vogt - Große Freude bei Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus der Pflege St. Antonius der Stiftung Liebenau in Vogt: Der Förderverein des Pflegeheims überreichte ihnen noch rechtzeitig vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk, nämlich einen nagelneuen Rollstuhl mit elektrischer…

mehr >

Partner

Das Land Baden-Württemberg/Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) unterstützt mit seinen Zuwendungen die Baumaßnahmen in den stationären und teilstationären Einrichtungen unserer Angebote im Bereich Teilhabe.

 

Die Aktion Mensch ist unser wichtiger Partner im Bereich Teilhabe. Sie unterstützt mit ihren Zuwendungen Vorhaben, die die Lebenssituation von behinderten oder von Behinderung bedrohten Menschen in unseren Einrichtungen verbessern.

 

Die Deutsche Fernsehlotterie unterstützt mit seinen Zuwendungen die Baumaßnahmen in den stationären Einrichtungen unseres Bereichs Pflege.

 

Die Lotterie "GlücksSpirale" unterstützt mit ihren Zuwendungen Maßnahmen in unseren Einrichtungen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit.